Rezensionen Jazz September 2021

Dave McMurray: Grateful Deadication

Dave McMurray | Grateful Deadication

Jahrzehnte sind vergangen, seit Dave McMurray und Don Was mit der Band Was (Not Was) gemeinsam auf der Bühne standen. Heute ist Don Was… Artikel lesen

Ceramic Dog: Hope

Ceramic Dog | Hope

Das Trio um den Gitarristen Marc Ribot weiß aus dem Vollen zu schöpfen. Ihr „Genre-Hopping“ ist beim vierten Album seiner Gruppe Ceramic Dog in… Artikel lesen

Dexter Gordon Quartet: Willisau 1978

Dexter Gordon Quartet | Willisau 1978

Nicht nur in New Yorks legendärer 52nd Street, sondern auch in den Cafés und Bars der Central Avenue von Los Angeles fand der sich in den 1940er-… Artikel lesen

Nina Simone: The Montreux Years

Nina Simone | The Montreux Years

Kein anderes Festival verfügt über einen derart glamourösen Ruf wie Montreux. Gründer Claude Nobs war nicht nur ein generöser Gastgeber, sondern auch… Artikel lesen

Meredith d’Ambrosio: Sometime Ago

Meredith d’Ambrosio | Sometime Ago

Die Malerei und der Jazzgesang, das Klavierspielen und das Komponieren sah sie immer als eng miteinander verflochten. Malend näherte sie sich den… Artikel lesen

Siril Malmedal Hauge: Slowly

Siril Malmedal Hauge | Slowly

Seit Nils Landgren und Esbjörn Svensson die hiesigen Jazzcharts gestürmt haben, spitzen die Deutschen die Ohren, wenn es neue skandinavische… Artikel lesen

Airelle Besson | Try!

Airelle Besson | Try!

Airelle steht für Kraft, Ganzheit und intellektuelle Größe, die Namensträgerin verfügt über viele Möglichkeiten, ihre Energien zu verströmen.… Artikel lesen

Vincent Meissner Trio: Bewegtes Feld

Vincent Meissner Trio | Bewegtes Feld

Königsdisziplin Pianotrio: Was, wenn nun ein 20-Jähriger kommt und einiges mitbringt, um dem Genre seinen Stempel aufzudrücken, ihm gar etwas… Artikel lesen

The Killing Popes | Ego Kills

Mit „Ego Pills“ schossen die Killing Popes aus der Bundeshauptstadt allen Hörern mächtig ins Hirn. Artikel lesen

Aki Takase/Daniel Erdmann: Isn’t It Romantic?

Aki Takase/Daniel Erdmann | Isn’t It Romantic?

Romantik beschreibt Gefühlsreichtum, Sehnsucht. Und die war da, als im Frühjahr 2020 Konzerte und Reisen abgesagt werden mussten, die Sehnsucht zu… Artikel lesen

Silke Eberhard Trio: Being The Up And Down

Silke Eberhard Trio | Being The Up And Down

„Es geht um unser Sein, die Existenz, den Lebensraum“, so Silke Eberhard. Artikel lesen

Theo Jörgensmann Quartet: At The Fields Edge

Theo Jörgensmann Quartet | At The Fields Edge

Bereits nach den ersten Tönen ist klar: Das auf Tonträgern seit bald 15 Jahren vermisste Theo Jörgensmann Quartet ist mit dem bereits 2017… Artikel lesen

Ralph Mothwurf Orchestra | Zelt

Ralph Mothwurf Orchestra | Zelt

Knapp 45 Jahre nach Gründung des Vienna Art Orchestra seligen Gedenkens gibt es in Wien wieder einen großformatigen Klangkörper zu bestaunen, der alle… Artikel lesen

Qobuz-Playlist-Jazz

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren