Rezensionen Jazz März 2021
Mario Rom’s Interzone | Eternal Fiction
An Superlativen kommt bei Mario Rom’s Interzone einiges zusammen: Das Trio des österreichischen Trompeters besteht bereits seit zehn Jahren in… Artikel lesen
Franco Ambrosetti Band | Lost Within You
In seiner Jugend war der heute 79-jährige Franco Ambrosetti ein hochvirtuoser Draufgänger, dessen Hardbop-Trompete Miles Davis beeindruckte und… Artikel lesen
Ron Miles | Rainbow Sign
Von New Yorks magnetischer Anziehungskraft für Musiker zeigte sich Ron Miles immer ziemlich unbeeindruckt. Bestimmt hätte der ausgezeichnete… Artikel lesen
Mary Halvorson’s Code Girl | Artlessly Falling
Durch Jimi Hendrix kam die klassische Geigerin einst zur E-Gitarre und zum Jazz, an der Wesleyan-Universität studierte sie bei Anthony Braxton. Für… Artikel lesen
Veronika Harcsa | Debussy NOW!
Es ist schon erstaunlich, dass Claude Debussy, den selbst Duke Ellington als einen seiner Vorfahren bezeichnete, kaum einen spürbaren Niederschlag im… Artikel lesen
Diego Piñera | Odd Wisdom
Um eine solche Musik zu spielen oder auch nur denken zu können, die sich ein ums andere Mal selbst überholt, plötzliche Kehrtwendungen und… Artikel lesen
Shai Maestro | Human
2018 machte das Album „The Dream Thief“ den heute 34-jährigen Pianisten endlich bekannter. Nicht nur verfügt Shai Maestro über einen traumhaften… Artikel lesen
Joe Castro | Passion Flower
Nur wenige Künstler hatten solche traumhaften Möglichkeiten wie Joe Castro. In den Fünfzigerjahren hatte die amerikanische Millionenerbin Doris Duke… Artikel lesen
Enrico Pieranunzi & Bert Joris | Afterglow
Er ist der Doyen italienischer Jazzpianistik, der 71-jährige Enrico Pieranunzi. Als geschätzter Partner amerikanischer Größen setzte er markante… Artikel lesen
Joe Lovano Trio Tapestry | Garden Of Expression
Der amerikanische Saxofonist Joe Lovano machte ab 1985 viele große Alben im Paul Motian Trio mit Bill Frisell. Als er 2018 für sein eigenes neues Trio… Artikel lesen
Ahmed El-Salamouny | Rio Rhythms
Für den Münchner Gitarristen und Musikpädagogen-Coach ägyptisch-deutscher Herkunft Ahmed El-Salamouny, eine führende Koryphäe in Sachen… Artikel lesen
Meretrio | Choros
Brazil-Jazz einmal anders. Das in São Paulo gegründete Meretrio um Gitarrist/Posaunist Emiliano Sampaio kommt ganz ohne Samba-/Bossa-Klischees aus. Artikel lesen
Girls in Airports | Dive
Es gab einige Turbulenzen bei der dänischen Band Girls in Airports. Der Schlagzeuger Mads Forsby wurde durch Anders Vestergaard ersetzt, der… Artikel lesen
Pieranunzi Fonnesbæk Duo | The Real You
Er ist der Doyen italienischer Jazzpianistik, der 71-jährige Enrico Pieranunzi. Als geschätzter Partner amerikanischer Größen setzte er markante… Artikel lesen
Branford Marsalis | Ma Rainey’s Black Bottom
Chicago, 1927. Ma Rainey, genannt die „Mutter des Blues“, gerät im Studio mit ihrem Trompeter Levee Green aneinander. Von diesem Zoff erzählt der… Artikel lesen
Dave Gisler Trio with Jaimie Branch | Zurich Concert
Vom ersten Moment an ist diese Musik da – energiegeladen, fordernd, zutiefst emotional. Dabei hatte die Band, laut Gitarrist und Bandleader Dave… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
