Rezensionen Jazz Juni 2021
Don Cherry | Cherry Jam
Der World-Music-Pionier in spe im Übergang vom Sideman zum Leader eigener Gruppen. Artikel lesen
Josefine Cronholm | Near the Pond
Auf den ersten Blick haben Lilly und Josefine Cronholm etwas gemeinsam: Die beiden skandinavischen Sängerinnen werden von einem Trio begleitet, in dem… Artikel lesen
Harry Connick Jr. | Alone With My Faith
In der Musikszene hat sich der mit mehreren Grammys ausgezeichnete Harry Connick, Jr. als Jazzpianist und Sänger einen Namen gemacht, als Schauspieler… Artikel lesen
Stephanie Nilles | I Pledge Allegiance to The Flag - The White Flag
Der Titel ist ein Zitat von Basslegende Charles Mingus. Als Schwester eines Bassisten wuchs die Singer/Songwriterin Stephanie Nilles quasi mit Mingus… Artikel lesen
Kilian Kemmer Trio | Und Zarathustra tanzte
Glücklich, wer in dieser Zeit etwas hat, das ihm Halt gibt. Der Münchner Pianist Kilian Kemmer setzt auf Nietzsche. Artikel lesen
Isfar Sarabski | Planet
Isfar Sarabski, Pianovirtuose aus Aserbaidschan, mit seinem Debütalbum. Artikel lesen
Irène Schweizer | Celebration
Auf diesem großartigen Konzertmitschnitt zum 40-jährigen Bestehen der „Nickelsdorfer Konfrontationen“ gibt Irène Schweizer bereits im Opener „A Former… Artikel lesen
Wollny-Parisien-Lefebvre-Lillinger | XXXX
Wollny – also irgendetwas Tastenhaftes, dazu Émile Parisien am Sopran, dann Tim Lefebvre am Bass. Und alle zusammen mit dem wirbelnden Christian… Artikel lesen
Piotr Schmidt Quartet | Dark Forecast
Einer der führenden Trompeter Polens ist bei uns noch ein unbeschriebenes Blatt. Das dürfte sein aktuelles Album ändern. Artikel lesen
Krzysztof Komeda | Astigmatic (Polish Jazz)
Was wäre der polnische Jazz ohne den HNO-Arzt Krzysztof Trzciński, der sich als Musiker Komeda nannte? Stupende Antworten auf diese Frage liefert nun… Artikel lesen
Michel Portal | MP85
Stimmt nicht ganz, dass Michel Portal seit zehn Jahren keine Jazzplatte mehr gemacht hätte. 2017 gab es mit „Eternal Stories“ eine viel zu wenig… Artikel lesen
Paolo Fresu | P6OLO FR3SU
Mächtig selbstverliebt ist er ja, der sardische Trompeter, kennt aber gottlob auch eine gewisse Selbstironie. Zum 60. Geburtstag gönnt sich Paolo… Artikel lesen
Masabumi Kikuchi | Hanamichi – The Final Studio Recordin
Auf „After Hours“ (1994) meditierte er 13 Minuten lang solo über „My Favorite Things“. Artikel lesen
Vijay Iyer | Uneasy
Schon das Cover mit der schemenhaft in die Weite gerückten Freiheitsstatue vor New York weist den Weg: Diese Musik ist nicht unpolitisch, sondern ein… Artikel lesen
Lilly | The Song Is You
Auf den ersten Blick haben Lilly und Josefine Cronholm etwas gemeinsam: Die beiden skandinavischen Sängerinnen werden von einem Trio begleitet, in dem… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
