Rezensionen Jazz April 2021
TAB Collective | Back In Town
Um Coolness ist das deutsch-dänisch-österreichische Quartett TAB Collective, das sich zeitweilig zum Quintett erweitert, nicht bemüht. Es bedient sich… Artikel lesen
Joachim Kühn | Touch The Light
Was ist das? Kühn ohne Kühn? Tatsächlich hört sich die neue Einspielung des Pianisten zunächst ganz untypisch an: das wirbelnde Tastengenie – hier… Artikel lesen
Frank Wingold | To Be Frank
In dem für Barockmusik-Genießer unverzichtbaren Film „Die Siebente Saite“ fügt der Protagonist seiner Gambe zur Erweiterung des Klangspektrums des… Artikel lesen
Larry Coryell & Philip Catherine | The Last Call
Dieses in audiophiler Pracht im Rahmen der Reihe „Jazz at Berlin Philharmonic“ aufgenommene Live-Album strotzt vor Geschichte(n). Denn schon 1976… Artikel lesen
The Lex Jasper Trio & Strings | Lexposure
In den Niederlanden zählt Lex Jasper zu den Granden des swingenden Jazz. In seiner sich bereits über ein halbes Jahrhundert erstreckenden Karriere… Artikel lesen
Fergus McCreadie | Cairn
Wenn von Schottland die Rede ist, fallen einem die charakteristischen farbigen Karomuster und der Kilt ein, der Wickelrock für Männer. Sicher noch… Artikel lesen
Takase/Weber/Griener | Auge
Welche Kraft, welche Verve! Schon im ersten, weit intervallig gezackten Motiv im Dreigespann von Klavier, Bass und Schlagzeug wird die Spannung und… Artikel lesen
Roberto Negro | Papier ciseau
Roberto Negro ist Mitglied einer hochkarätigen französischen Jazzkooperative, deren Flaggschiff das Grand Orchestre du Tricot ist (CD: „Tribute to… Artikel lesen
Jakob Bro | Uma Elmo – J. Peter Schwalm | Neuzeit
Verblüffend, dass Gitarrist Jakob Bro, Trompeter Arve Henriksen und Drummer Jorge Rossy sich vor den Aufnahmen für „Uma Elmo“ noch nie begegnet waren.… Artikel lesen
Jean-Marie Machado | Majakka
Jean-Marie Machado ist ein 60-jähriger Franzose mit dem Geburtsort Tanger, der einen spanisch-brasilianischen Impressionismus liebt. Fado-Klänge aus… Artikel lesen
Conni Trieder Trio | Brot und Salz
Der Mut der jungen Kölner Jazzmusikerin Conni Trieder, ihr grafisch ansprechend gestaltetes Debütalbum „Brot und Salz“ allein mit Querflöte, Bass und… Artikel lesen
Regener Pappik Busch | Ask Me Now
Während der Pandemie entwickeln Musiker allerlei Ideen. Der Element-of-Crime-Sänger Sven Regener etwa beschloss, sich endlich mal wieder seiner alten… Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Jazz
