Rezensionen Klassik Dezember 2020
Clara Andrada | Nielsen, Ibert, Arnold: Flötenkonzerte
Welch ein Flötenfest: Drei der schönsten und wichtigsten Konzerte des 20. Jahrhunderts vereint auf einem Silberling. In Relation zu den… Artikel lesen
Sergei Babayan | Rachmaninow: Klavierwerke
Sergei Babayans Rachmaninow ist ein feinsinniger Lyriker, in dessen Musik die Kantilene unangefochten regiert – auch in Kompositionen, deren… Artikel lesen
Gürzenich-Orchester Köln, Dmitri Kitajenko | Kantate op.1 Johannes Damascenus
Dimitri Kitajenko führt seine Aufnahmen mit dem Gürzenich-Orchester mit russischem Repertoire fort. Artikel lesen
Münchner Symphoniker | Schubert: Sinfonien Nr. 3 u.7
Nehmen wir die langsame Einleitung im Adagio und den anschließenden Allegro-Teil im ersten Satz der E-Dur-Sinfonie D 729: Artikel lesen
Nicola Benedetti | Elgar
Der überbordende Charakter von Edward Elgars Violinkonzert verlangt nach einem schwärmerischen Geigenton. Artikel lesen
Denis Matsuev | Schostakowitsch: Konzert für Klavier
Es müssen nicht immer Rachmaninow und Ravel sein. Hier ist ein Alternativprogramm mit Klavierkonzerten des 20. Jahrhunderts, das drei reizvolle Werke… Artikel lesen
Gábor Boldoczki | Versailles
Trompeter, die das für den Tonvorrat der barocken Naturtrompete konzipierte Repertoire erweitern möchten, greifen gerne auf Bearbeitungen von Flöten-… Artikel lesen
Gijs Leenaars | Bruckner: Messe in e-Moll
Diese Koproduktion mit DLF Kultur entstand im großen Sendesaal des RBB. Die Abmischung ist klangvoll, ohne aufdringlich zu werden, und imaginiert fast… Artikel lesen
Inna Galatenko | Valentin Silvestrov: Symphonie Nr.7
An der Musik von Valentin Silvestrov scheiden sich die Geister. Für die einen ist es blanker Kitsch, für andere Ausdruck einer berückenden… Artikel lesen
Thymos Quartet | Schubert: Forellenquintett
Erst das Forellenquintett, anschließend Walzer und Ländler mal für die Streicher, mal fürs Klavier: Da fehlt zum Bild einer echten Schubertiade aus… Artikel lesen
Michael Collins | Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 5
Ralph Vaughan Williams widmete seine 1943 uraufgeführte fünfte Sinfonie dem von ihm verehrten Jean Sibelius. Eine vertonte Widmung gewissermaßen, der… Artikel lesen
Inbal Segev | Anna Clyne: DANCE für Violoncello und Orchester
Es hat seine Vorteile, wenn eine Cellistin für ihr eigenes Instrument schreibt. Die britische Komponistin Anna Clyne präsentiert in ihrem… Artikel lesen
Jacques Thibaud String Trio | Mozart: Sämtliche Streichtrios
Alle reden 2020 über Beethoven (oder über Corona) – aber hier wird ein Mozart geliefert, der den Bonner Querkopf sozusagen überspringt. Artikel lesen
Qobuz-Playlist-Klassik
