News
Spohr-Wettbewerb
Der 10. Internationale Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar hat neun Preisträgerinnen und… Artikel lesen
Opern vermelden wachsenden Zuspruch
Die Zurückhaltung des Publikums weicht langsam der Sehnsucht nach der Oper. Artikel lesen
Großer Erfolg für Weimarer Gesangsstudent
Nils Wanderer gewinnt einen zweiten Preis bei Placido Domingos „Operalia“-Wettbewerb. Artikel lesen
Mit «Swissness pur» durch die Schweiz
Mit einem klassischen Experiment geht das Swiss Orchestra mit Lena-Lisa Wüstendörfer am Pult vom 16. bis 26. November 2022 auf Tour durch die Schweiz.… Artikel lesen
Alte Musik in Herne
Unter dem Motto „Tragisch – komisch“ finden vom 10. bis 13. November 2022 die Tage Alter Musik in Herne statt. Artikel lesen
Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg
Kunstministerin Petra Olschowski hat den Saxophonisten Jakob Manz mit dem Landesjazzpreis 2022 ausgezeichnet. Artikel lesen
Wettbewerb der Chordirigenten
Der fünfte Deutsche Chordirigentenpreis geht an Hyunju Kwon. Die in Südkorea geborene Dirigentin studiert in Saarbrücken und arbeitet als musikalische… Artikel lesen
Auszeichnung des BR für die „Gefährliche Operette“ in Gießen
Die „Gefährliche Operette“ am Stadttheater Gießen wird mit dem BR-Klassik-„Frosch“ ausgezeichnet. Prämiert wird ein „quicklebendiges Theatererlebnis“… Artikel lesen
Nur knapp zwei Euro für Musikschaffende
Wer erhält welchen Anteil von den 10 Euro eines Streaming-Abos? Eine Studie im Auftrag der GEMA bringt Licht ins Dunkel der Streaming-Vergütung. Artikel lesen
Heidelberger Frühling Musikfestival 2023
Das Heidelberger Frühling Musikfestival 2023 findet vom 17. März bis 15. April unter dem Motto „Zusammen“ statt und ist der erste Jahrgang mit Igor… Artikel lesen
Sieben Festivals – in einem Jahr
Das Festspielhaus Baden-Baden feiert kommendes Jahr seinen 25. Geburtstag mit einem internationalen Programm. Artikel lesen
Neuer Tübinger Liedwettbewerb
Die Universitätsstadt Tübingen hat den 1. Josephine Lang-Wettbewerb für Lied-Duo ausgeschrieben. Artikel lesen
Deutscher Musikeditionspreis
Mit dem Deutschen Musikeditionspreis würdigt der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) zum 30. Mal die editorische Leistung der deutschen… Artikel lesen
Mit Pablo Casals die Welt verbessern
Mit einem neuen Preis möchte die Kronberg Academy das soziale Engagement von Musikern fördern. Artikel lesen
Neue Professur für Musikergesundheit in Lübeck
In Lübeck rückt mit einer neuen Professur der Musikhochschule Lübeck (MHL) und der Uni zu Lübeck (UzL) die Musikergesundheit in den Fokus. Artikel lesen
Igor Levit bleibt höchst beliebt
Der Pianist hat auch mit seinem neuen Album "Tristan" wieder die Publikumsgunst gewonnen, wie die Verkaufslisten zeigen. Artikel lesen
Die Welt mit Musik befragen
Aus den Fugen - ein Festivalformat im Konzerthaus Berlin, betont die außermusikalischen Bezüge der Musik. Artikel lesen
Elena Bashkirovas Höhen-Festival
Das Jerusalem Chamber Ensemble mit Frau und Sohn von Daniel Barenboim beim Familientreff in Andermatt mit Musik von Rossini bis zum Forellenquintett. Artikel lesen
Tutti unisono
Aus der DOV wird unisono – nach 70 Jahren stellt sich die Deutsche Orchestervereinigung neu auf. Artikel lesen
Burghausen lädt in den Keller
Die Mischung ist populär: In Burghausen werden die Genregrenzen wieder weit gefasst, Jazz in vielen Herbstfarben. Artikel lesen
Hochschule feiert ausgiebig
Festtage zum 150-jährigen Bestehen: Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar verleiht Ehrendoktorwürden an Nike Wagner und Evgeny Kissin. Artikel lesen
Belmont-Preis für zeitgenössische Musik
Erstmals Gesang: Die Forberg-Schneider-Stiftung verleiht den mit 20.000 Euro dotierten Belmont-Preis für zeitgenössische Musik 2022 an die… Artikel lesen
Klassik-Branche vergibt Preise
Im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt fand die Verleihung des diesjährigen OPUS KLASSIK statt. Artikel lesen
Brüggens Ensemble auf Tour
Anlässlich von Frans Brüggens fünftem Todestag im August 2019 schrieb sein Freund und Wegbegleiter Louis Andriessen ein neues Werk für das Orchester. Artikel lesen
Internationaler Buxtehude-Orgelwettbewerb in Lübeck
Der sechste Internationale Buxtehude-Orgelwettbewerb, den die Musikhochschule Lübeck (MHL) und die Hochschule für Musik und Theater Hamburg vom 24.… Artikel lesen
Cornelius Meister verlängert in Stuttgart
Der Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und des Staatsorchesters Stuttgart, Cornelius Meister, hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Artikel lesen
Bayerischer Kunstförderpreis an Matija Meić
Der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte Darstellende Kunst geht in diesem Jahr an Matija Meić. Artikel lesen
Neue Jugend für den Bundesjazz-Sound gesucht
Turnusgemäß werden 2023 wieder sämtliche Bigband-Instrumente – Trompeten, Posaunen, Saxofone und die Rhythmusgruppe – sowie das BuJazzO-Vokalensemble… Artikel lesen
Weibliche Sicht auf die Musikgeschichte
„Um Liszt kommt man nicht herum“: Prof. Dr. Nina Noeske wird in Weimar Professorin für Musikwissenschaft mit dem Schwerpunkt 19. Jahrhundert. Artikel lesen
"Hochsensibel, gerundet und kammermusikalisch auf Augenhöhe"
Das Notos Quartett erhält den Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland 2022. Artikel lesen