News
Monat: 03/2017
Weitere drei Jahre Festspiele mit Berliner Philharmonikern
Die Osterfestspiele Baden-Baden 2022 sind mit „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Das Festspielhaus Baden-Baden und die Berliner Philharmoniker gaben zudem… Artikel lesen
Medaille für Super-Promis des Liedes
Mit Christian Gerhaher und Gerold Huber ehrt die Internationale Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart das derzeit erfolgreichste und mit Sicherheit… Artikel lesen
Die Universal Edition trauert um Harrison Birtwistle
Der Komponist Harrison Birtwistle ist im Alter von 87 Jahren in England verstorben. Artikel lesen
Rheingau Musik Preis an Herbert Blomstedt
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt wird mit dem Rheingau Musik Preis 2022 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 29. Mal… Artikel lesen
Romanischer Sommer in Köln
Auf Flügeln: 15 Konzerte an fünf Festivaltagen vom 19. bis 24. Juni in den akustischen Wunderkammern Kölns. Artikel lesen
Jan Vogler im künstlerischen Austausch
Das Moritzburg Festival für Kammermusik startet vom 6. bis 21. August 2022 seinen 30. Jahrgang. Artikel lesen
Wettbewerb in Weimar
Drei Klaviertrios gewinnen den neunten Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb in Weimar. Artikel lesen
Bedeutender Branchentreff
Vom 17. bis zum 20. Mai wird die „Classical:NEXT“ ihr zehnjähriges Jubiläum feiern, Austragungsort ist erstmals Hannover. Artikel lesen
„Richard Wagner und das deutsche Gefühl”
Das Deutsche Historische Museum zeigt Wagner nicht nur als Zeugen und Kritiker der politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit, sondern als… Artikel lesen
Deutscher Jazz Preis
Auf ein Neues heißt es für den Deutschen Jazz Preis - nun auch mit Livepublikum. Artikel lesen
Klassik-Stars spielten für die Ukraine
Ehr als 140.000 Euro kamen bei einem Auftritt prominenter Musiker in Düsseldorf zusammen. Artikel lesen
Hamburg für die Ukraine
#StandWithUkraine – über 100.000 Euro haben die Staatsoper Hamburg und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg an Spenden gesammelt. Artikel lesen
Klassik und Jazz am See
Jazzsängerin China Moses und andere Größen kommen im Juli nach Erlangen. Artikel lesen
Witten
WDR 3 und das Kulturforum Witten veranstalten von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Mai 2022, die Wittener Tage für neue Kammermusik. Artikel lesen
Römische Verhältnisse in Bayreuth
Im September entführt das Bayreuth Baroque Opern Festival 2022 an fünf Spielorten in Bayreuth mit über 16 Veranstaltungen in die schillernde Welt des… Artikel lesen
Gute Resonanz für den Festspielfrühling
Noa Wildschut übernimmt die Künstlerische Leitung des Frühjahrsfestivals im kommenden Jahr. Artikel lesen
Einzigartige Hochschulpartnerschaft geht weiter
Die Hochschulpartnerschaft des staatlichen mongolischen Konservatoriums in Ulan Bator und der Hochschule für Musik und Theater München wird für… Artikel lesen
Zamus fördert wieder junge Ensembles
Das Zentrum für Alte Musik Köln hat wieder zwei Förderstipendien für Ensembles vergeben. Artikel lesen
Viele Klangfarben im Schwarzwald
In der Festivalsaison 2022 lädt das Schwarzwald Musikfestival vom 20. Mai bis 6. Juni 2022 zu Konzerterlebnissen an authentischen… Artikel lesen
Neue Impulse für die Alte Musik
Lina Tur Bonet wurde zur neuen Professorin für Barockvioline und Barockviola in Weimar berufen. Artikel lesen
Vielseitige Sängerin wird Intendantin
Nach sieben Jahren steht ein Wechsel in der Intendanz der Oper Wuppertal an. Artikel lesen
"Musikalisch-theatrales Biotop" in München
Die 18. Münchener Biennale als internationales Festival für neues Musiktheater hat Komponisten und Autoren aus vielen Nationen eingeladen, über „Good… Artikel lesen
Ascona und die Sister City New Orleans
Nach zwei Jahren Pause kehrt das Festival vom 23. Juni bis 2. Juli mit der 38. Ausgabe zurück, welche die offizielle Städtepartnerschaft mit New… Artikel lesen
Vielsaitiger Treffunkt in Füssen
Das Festival "vielsaitig Füssen" findet 2022 zum 20. Mal statt. Aus diesem Anlass wurde Matthias Kirschnereit – gewissermaßen als Geschenk zu seinem… Artikel lesen
Usedomer Festival mit viel New York
Freude auf Usedom: Aus drei Konzerten der exklusiven Europa-Residenz des New York Philharmonic mit seinem Chefdirigenten Jaap van Zweden und… Artikel lesen
Hitzacker gibt sich balladesk
Für seine siebte Saison als Künstlerischer Leiter der Musikwoche Hitzacker hat der Oboist Albrecht Mayer gemeinsam mit dem Dramaturgen und… Artikel lesen
Mit Böhm-Flöte wettbewerbsfähig
Alle drei Jahre findet der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Böhm-Flöten-Wettbewerb an der Hochschule für Musik und Theater München statt. Der… Artikel lesen
Oper Dortmund präsentiert historische Erstaufführung
Anfang des 19. Jahrhunderts in Berlin wurde die dritte Fassung von Gaspare Spontinis Oper „Fernand Cortez ou La conquête du Mexique“ zuletzt… Artikel lesen
Umbesetzungen bei den Osterfestspielen Baden-Baden
Anna Netrebko und das Festspielhaus Baden-Baden verzichten im Einvernehmen, eine zukünftige Zusammenarbeit schließen aber beide Seiten nicht aus.… Artikel lesen
Edel-Musikpreis für Olga Neuwirth
Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht 2022 an die österreichische Komponistin Olga Neuwirth. Die Auszeichnung für ein Leben im Dienst… Artikel lesen