News
Bachperspektiven aus aller Welt
Von 28. Juli bis 6. August 2023 findet die nächste Bachwoche Ansbach statt. Artikel lesen
Weihnachtsjazz ist der Star des Jahres
Die Jahres-Charts für Jazz liegen vor und zeigen einmal mehr: Weihnachtsstimmung macht Lust auf Musik. Artikel lesen
Wien, Berlin, Hauptsache Williams
John Williams on the Top: Die Klassik-Jahres-Charts. Artikel lesen
Esbjörn Svensson, posthume Neuveröffentlichung
Viele Jahre lang war Esbjörn Svensson mit seinem Trio aktiv und hievte den Jazz auf eine neue Ebene. Artikel lesen
„Wie Minimal, aber mit viel mehr Noten"
Die Musikfestspiele Schleswig-Holstein vergeben wieder ihren Hindemith-Preis. Artikel lesen
Klassiker der Moderne
Die Berliner Philharmoniker konzentrieren sich in ihrer Biennale im Frühjahr 2023 auf György Ligeti, der 1923 geboren wurde. Artikel lesen
Russe gewinnt Klavierwettbewerb
Konstantin Emelyanov ist Preisträger des 11. Internationalen Deutschen Pianistenpreises 2022 und Gewinner des Publikumspreises. Artikel lesen
Exklusiv nur für Fono Forum-Abonnenten
Top-Event in der Elbphilharmonie mit Leif Ove Andsnes gewinnen!
Als Abonnent der FONO FORUM haben Sie exklusiv die Chance, einen Klavierabend mit LEIF OVE ANDSNES am Samstag 18. Februar 2023 in der Elbphilharmonie… Artikel lesen
Internationale Tage Jüdischer Musik
Über 1000 Besucher erlebten in Workshops und Konzerten in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Bayern die Vielfalt jüdischer Musik… Artikel lesen
Jazzstudie deckt Mängel auf
Die Jazzstudie 2022 belegt prekäre Einkommenssituation und mangelnde soziale Absicherung. Artikel lesen
Jungfrau in Zeiten des Krieges
Erstmals zeigt die Deutsche Oper am Rhein Tschaikowskis "Jungfrau von Orleans". Artikel lesen
30 Jahre Chursächsische Philharmonie
Mit einem Festkonzert im vollbesetzten König Albert Theater Bad Elster feierte die Chursächsische Philharmonie Bad Elster ihr 30-jähriges Bestehen. Artikel lesen
Saki Tozawa gewinnt 59. Possehl-Wettbewerb
Den zweiten Preis errang die Schlagzeugerin Mariia Shmeleva aus der Klasse von Johannes Fischer und den dritten Preis erhielt das Klavierduo Susanna… Artikel lesen
Im Namen von Casals und Feuermann
Cello-Studierende der Klasse von Wolfgang Emanuel Schmidt in Weimar gewinnen hoch dotierte Preise. Artikel lesen
Joseph Joachim in die Post geschaut
Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat elf bislang unbekannte Briefe von Joseph Joachim erworben. Sie erweitern die wertvolle… Artikel lesen
René Kollo (85) auf Weihnachtstour
Er kann es nicht lassen: René Kollo tut, was ein Sänger tut: Er singt. Artikel lesen
Die heimlichen Stars aus Bergen
Unter Leitung seines Chefs Edward Gardner gastiert das Philharmonische Orchester Bergen in Deutschland. Artikel lesen
Wettbewerb zum ersten Mal mit Meisterkurs
Der zwölfte Internationale Telemann-Wettbewerb vom 10. bis 19. März 2023 ist für Gesang ausgeschrieben. Artikel lesen
Alle hören auf Cecilia
Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli wird ab dem 1. Januar 2023 Direktorin der Opéra de Monte-Carlo. Artikel lesen
Dresden im Spannungsfeld
Die Dresdner Musikfestspiele widmen sich unter dem Motto »Schwarzweiß« vom 18. Mai bis 18. Juni 2023 den Spannungsfeldern in Musik und Gesellschaft. Artikel lesen
Ganz persönlich auf Nummer Eins
Die Klassik-Charts offenbaren Monat für Monat, welche neuen Produktionen meist gekauft werden in Deutschland. Artikel lesen
Mayer lädt Meyer ein
Die Musikwoche Hitzacker findet mit ihrer 37. Ausgabe im kommenden Jahr vom 17. bis 26. Februar 2023 statt. Artikel lesen
Oper Köln: Regisseur Michael Hampe verstorben
Die Oper Köln trauert um Regisseur und Intendant Michael Hampe (1935–2022), der mit Karajan bei den Salzburger Festspielen zusammengearbeitet hat. Artikel lesen
Grafenegg mit eigener Fanfare
Das Grafenegg Festival bildet vom 11. August bis 3. September 2023 den künstlerischen Höhepunkt der Sommersaison. Artikel lesen
Forum für Junge Jazzer
Die »Elbphilharmonie Jazz Academy« geht in die zweite Runde. Die Leitung übernimmt Anat Cohen. Artikel lesen
Kulturverdienstorden für Cristian Măcelaru
Der Chefdirigent des WDR Sinfonieorchesters und des Orchestre National de France wurde von seinem Heimatland geehrt. Artikel lesen
Wollny Trio in US-Umgebung
Die Offiziellen Deutschen Jazz-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, lesen sich in diesem Monat wie das Who-is-Who der Musikgeschichte. Artikel lesen
Deutliche Kritik an Buhrow
Der Landesmusikrat NRW zur Hamburger Rede des WDR-Intendanten. Artikel lesen
„Instrument Builders Ensemble“ und „Telematic Music Performance“
Nicola Leonard Hein ist neuer Professor für Digitale Kreation in Lübeck. Artikel lesen