Anzeige

News

Eine der spannendsten Opernproduktionen der letzten Jahre, die Jungfrau von Orleans in Düsseldorf, hier ein Probenfoto. Bild: Daniel Senzek

Spannende Opernaufführung

Die Deutsche Oper am Rhein macht ein neues Streaming-Angebot: Bis zum 29. März 2024 ist Tschaikowskis Oper „Die Jungfrau von Orléans“ für sechs Monate… Artikel lesen

Warten auf ein Konzert in der Berliner Staatsoper. Bild: Marcus Ebener

Thielemann nach Berlin

Christian Thielemann wird neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden. Artikel lesen

Niklas Benjamin Hoffmann. Foto: Anne Hornemann

Und wieder einer aus Weimar

Niklas Benjamin Hoffmann gewinnt den Internationalen Dirigierwettbewerb in Zagreb. Freude an der Hochschule in Weimar. Artikel lesen

UFO der Deutschen Oper am Rhein in Gerresheim. Foto: Rainer Schlautmann

UFO lädt junge Leute ein

Gute Nachrichten für das UFO: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW wird die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein dauerhaft… Artikel lesen

Pianist Lars Vogt. Bild: Georgia Bertazzi

Lars Vogt posthum geehrt

Preisgeld fließt in das Vogts Projekt „Rhapsody in School“. Artikel lesen

Stephen Gould als Otello in Dresden. Foto: Semperoper/Forster

Trauer um Stephen Gould

Mit dem amerikanischen Tenor Stephen Gould hat am 20. September 2023 die internationale Klassikwelt eine ihrer bedeutendsten Sängerpersönlichkeiten… Artikel lesen

Benefiz für die Ukraine: die Essener Philharmoniker. Bild: Volker Wiciok

Konzert für die Ukraine

Die Essener Philharmoniker geben am 5. Oktober ein Benefiz-Konzert für die Ukraine. Die Leitung hat der neue musikalische Chef Essens, Andrea… Artikel lesen

Prof. Christian Höppner, Prof. Martin Maria Krüger, Stefan Piendl. Foto:  Dirk Deckbar

Deutscher Musikrat kritisiert Bundesregierung

Der Kinder- und Jugendplan ist das zentrale Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene. Für 2024 kündigte die Bundesregierung an,… Artikel lesen

Aki Takase und Alexander von Schlippenbach. Foto: Dirk Bleicker

Gelebte und lebendige Jazzgeschichte

Rund um Aki Takase und Alexander von Schlippenbach gibt es wieder viel neuen Jazz in Berlin. Artikel lesen

Midnight Sun mit der Baltic Sea Philharmonic in der Elbphilharmonie. Bild: Peter Adamik

Baltic Sea Philharmonic mit neuem Tour-Programm

Das Baltic Sea Philharmonic unter der Leitung von Dirigent Kristjan Järvi bringt sein innovatives und gefeiertes Programm „Midnight Sun“ vom 16. bis… Artikel lesen

Auf Schloss Esterhazy. Bild: Josef Siffert

Haydns Herbstgold

Bis zum 24. September präsentiert Julian Rachlin bei der siebten Ausgabe des HERBSTGOLD-Festivals in Eisenstadt wieder außergewöhnliche Musiker und… Artikel lesen

Martin Pfleiderer. Bild: Maik Schuck

Wo ist der Puls der Zeit?

Diskurs in Weimar: Öffentliche Tagung zum Wandel des Musiklebens in der spätmodernen Gesellschaft. Artikel lesen

Das Lüneburger Orchester wehrt sich gegen seine Auflösung. Bild: unisono

Lüneburger Orchester droht das Aus

Deutsche Musik- und Orchestervereinigung schlägt Alarm. Artikel lesen

Neue Einblicke bzw. Hörerfahrungen verspricht HIDALGO in München. Bild: Max Ott

Who are you, Klassik?

HIDALGO, das Münchner Festival für junge Klassik, schlägt bis zum 31. Oktober 2023 erneut eine musikalische Brücke mitten in die (Stadt-)Gesellschaft. Artikel lesen

Anonima Frottolisti. Foto: Chiara Dionigi

Mode und Stil, von alters her

Tage Alter Musik in Herne. Artikel lesen

Krzysztof Urbanski. Foto: Sabrina-Ceballos Orquesta-Filarmónica-de-Gran-Canaria

Krzysztof Urbański nach Bern

Der Intendant und Konzertdirektor von Bühnen Bern, Florian Scholz, stellte Krzysztof Urbański als neuen Chefdirigenten des Berner Symphonieorchester… Artikel lesen

Helge Schneider nach einem Auftritt in der Lichtburg in Essen. Bild: Klavier-Festival Ruhr/ KFR/Peter Wieler

Festival demnächst ohne Ohnesorg

Mit drei Benefiz-Galas zugunsten der Stiftung Klavier-Festival Ruhr verabschiedet sich Franz Xaver Ohnesorg als Intendant des Klavier-Festivals Ruhr. Artikel lesen

Anastasia Boldyreva (Holofernes), Sophie Rennert (Juditha) & der Coro Maghini in Vivaldis Juditha triumphans. Foto Birgit Gufler

Innsbruck vermeldet Erfolg

Mit einem Abschlusskonzert des bisherigen Intendanten Alessandro De Marchi endeten die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sehr erfolgreich mit… Artikel lesen

Nana Forte. Bild: M. M. Hochstätter

Nana Forte

Der Kompositionsauftrag von VOCAL ART Frankfurt RheinMain wurde 2023 an die junge slowenische Komponistin vergeben. Artikel lesen

Charlotte Bowden, Mathilde Ortscheidt & Giacomo Nanni. Bild: Die Fotografen

Frische Stimmen für die Alte Musik

In Innsbruck ist der 14. Internationale Gesangswettbewerbs für Barockoper „Pietro Antonio Cesti” der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu Ende… Artikel lesen

Oper für alle auf dem Burgplatz in Düsseldorf. Bild: Frank Heller

„Alle sind willkommen“

Mit einem großen Open-Air im Rheinpark Golzheim feiert die Deutsche Oper am Rhein am Samstag, 2. September, 19.30 Uhr, den Start in die neue Saison.… Artikel lesen

Danner-Halle Telux-Gelände Weißwasser / Oberlausitz. Foto: Ben Wiesenfarth

Lebendige Kulturlandschaft Lausitz

In der Lausitz von Cottbus bis Zittau gibt es vom 25. August bis zum 10. September 2023 ein anspruchvolles Festivalprogramm. Artikel lesen

Julian Steckel. Bild: Marco Borggreve

Julian Steckel organisiert Vielsaitigkeit

Con brio – „mit Seele und Feuer" übernimmt Julian Steckel die künstlerische Leitung des 21. Festivals vielsaitig Füssen, das in diesem Jahr vom 30.… Artikel lesen

Piendl und Schwalb umrahmen die beiden Preisträger Eva Zalenga und Philipp Schupelius Bild: Heike Fischer

Erfolgreich beim Deutschen Musikwettbewerb

Eva Zalenga (Sopran, Regensburg) und Philipp Schupelius (Cello, Kronberg) sind die Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2023. Artikel lesen

Festivalstimmung in Bad Elster. Bild: dannyotto

Chursächsische Festspiele

Buntes Programm im König Albert Theater. Artikel lesen

Dhafer Youssef. Foto: Sabine Hauswirth

Jazz verbindet Köln, Düsseldorf und Wuppertal

Das Multiphonics Festival bringt wieder ungewöhnliche Klangfarben nach NRW. Artikel lesen

Die Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko. Bild: Stephan Rabold

Heldenhafter Start mit Strauss und Reger

Die Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko starten die Kino-Saison 2023/24 mit der Live-Übertragung ihres Konzertes zur… Artikel lesen

Kit Armstrong stellt die historische Bechstein-Sammlung vor. Bild: Carl Bechstein Stiftung

Benefizkonzert im Carl Bechstein Saal Berlin

Kit Armstrong spielt Liszts „Transzendentale Etüden“ auf einem historischen C. Bechstein Flügel von 1862 und stellt die bedeutende Sammlung… Artikel lesen

Das Tonkünstlerorchester Niederösterreich in Grafenegg. Foto: Mark Glassner

Sommernachtstraum und Heißes Herz

Das 17. Grafenegg Festival findet vom 11. August bis 3. September statt. Artikel lesen

Konzert im Rahmen des Zwickauer Schumann-Wettbewerbs. Bild: Fotoatelier Lorenz

Zwickauer Wettbewerb für junge Liedsänger und Liedpianisten

Studenten können sich wieder für den Robert-Schumann-Wettbewerb anmelden. Er findet im Juni 2024 statt. Artikel lesen

Suche im News-Archiv



FONO FORUM Newsletter

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren