News
Die Geigerin muss sich schonen
Patricia Kopatchinskaja fällt aus
Die moldawische Geigerin muss pausieren, weil sie an der Hand verletzt ist. Neben einem Kammermusikprogramm in Hamburg sind auch Abo-Konzerte der… Artikel lesen
Romantisch-elektrische Aufgabe für DJs und Produzenten
Anton Bruckner in Samples und Loops
Produzent Henrik Schwarz und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin rufen DJs und Produzenten dazu auf, im Rahmen des Remix Contests unter… Artikel lesen
Bariton Sebastian Wartig begann im Kreuzchor
Dresdner zeichnen jungen Sänger aus
Die Stiftung der Semperoper vergibt jedes Jahr eigene Preise und fördert Inszenierungen, mit dem Ziel, das Haus in der internationalen Spitze zu… Artikel lesen
Spezialausbildung für Chorleiter
Mit Kindern und Jugendlichen singen
Die Leitung von Vokalgruppen mit Kindern und Jugendlichen erfordert besondere pädagogische Fähigkeiten. Die Folkwang-Universität hat nun einen… Artikel lesen
Programm der feinen Zwischentöne in Essen
Schubert-Lieder zur Gitarre
Der britische Tenor Ian Bostridge tritt gemeinsam mit der chinesischen Gitarristin Xuefei Yang auf und singt u. a. Lieder nach alter chinesischer… Artikel lesen
Marktforscher haben fünf Nutzer-Typen definiert
CDs und Platten bleiben beliebt
Eine neue repräsentative Marktstudie hat untersucht, mit welchen Geräten die Menschen in Deutschland Musik hören. Auch wenn Musik als abgespeicherte… Artikel lesen
Preis im Namen von Albert Mangelsdorff
Deutscher Jazzpreis an Achim Kaufmann
Im Rahmen des Jazzfestes Berlin wurde der nach Albert Mangelsdorff benannte deutsche Jazzpreis vergeben. Achim Kaufmann vereint Elemente Neuer Musik… Artikel lesen
Sommer in Mecklenburg-Vorpommern mit Geigerin
Umtriebige Künstlerin "in Residence"
Die norwegische Geigerin Vilde Frang prägt mit der Teilnahme an 18 Konzerten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2016. Frang war Stipendiatin von… Artikel lesen
Jazz jenseits verbissener "Free"-Rituale
Rauschende Premiere
Unter dem neuen Leiter Richard Williams ist gestern Abend das Jazzfest Berlin gestartet. Der Auftakt macht große Hoffnungen auf ein neues Zeitalter,… Artikel lesen
Studenten erhalten inspirierenden Raum
Klang-Experimente im Hause Buddenbrook
Die Musikhochschule Lübeck startet eine neue Konzertreihe und darf dafür ins neue Buddenbrookhaus, das direkt neben dem Wohnhaus der Großeltern von… Artikel lesen
Konzerte und ein musikalischer Spaziergang
Frankfurt lässt Paul Hindemith hochleben
Vom 15. bis 19. November findet ein kleines aber feines Fest zu Ehren des Komponisten statt. Neben Konzerten mit Kammermusik gibt es auch einen… Artikel lesen
Alle Konzerte im Radio bei WDR 3
Neuigkeiten aus der Vergangenheit
Die Tage Alter Musik in Herne finden vom 12. bis 15. November statt. Eine Vielzahl renommierter Interpreten bieten in Summe ein abwechslungsreiches… Artikel lesen
Zu Ehren von Mahler, Schönberg, Webern und Berg
Denkmal nach Musik
Neben der Wiener Staatsoper wird eine geschwungene Skulptur des Künstlers Wolf D. Prix von Coop Himmelb(l)au aufgestellt, die Mahler, Schönberg,… Artikel lesen
Wo Menschen aus 90 Nationen zusammenarbeiten
Konferenz der Intendanten
In Düsseldorf haben sich führende Opernintendanten getroffen und dabei die Pegida-Kundgebungen kritisiert - und die Stadt Köln wegen ihres schlechten… Artikel lesen
Soziale Medien für musikalische Inhalte
Düsseldorfer Projekt für den Hör-Nachwuchs
Das Projekt "Ignition" der Düsseldorfer Tonhalle für junge Zuhörer wurde mit dem Award „Europäische Trendmarke des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Artikel lesen
Festival startet am Donnerstag
Wien kann immer noch modern
Am 5. November startet das Festival Wien Modern in seine 28. Ausgabe. An 17 Spielorten finden dieses Mal über 50 Veranstaltungen statt. Eröffnet wird… Artikel lesen
Tag für gesundes Musizieren in Saarbrücken
Wenn Musik krank macht
Auf dem Musikergesundheitstag in Saarbrücken kommen Ärzte, Therapeuten, Instrumentallehrer und ausübende Musiker zusammen. Praktische Anwendungen… Artikel lesen
Alexey Sychev überzeugt
Publikum und Jury sind einer Meinung
Beim Finale des Klavierwettbewerbes Franz Liszt setze sich in Weimar die russische Schule durch. Das Preisträgerkonzert ist am Dienstag, 17. November,… Artikel lesen
Unter neuer Führung die Tradition erneuern
Stützen der Gesellschaft für opera stabile
In Hamburg wird die Nachwuchsförderung junger Opernsänger eng mit der Frage neuer Möglichkeiten des Musiktheaters verbunden. Auch die Vermittlung der… Artikel lesen
Sol Gabetta und das Orchestre de Paris
Glücklich am Freitag, den 13.
Sol Gabetta spielt mit dem Orchestre de Paris das erste Cello-Konzert von Camille Saint-Saëns in der Alten Oper Frankfurt. Danach dirigiert Paavo… Artikel lesen
Der Wegbereiter macht Platz
Auf Janowski folgt Jurowski
Um seinem Nachfolger Wladimir Jurowski schon jetzt die volle Entscheidungsfreiheit zu ermöglichen, verzichtet Marek Janowski auf die künstlerische… Artikel lesen
L’orchestre philharmonique de Berlin
Debut von François-Xavier Roth
Der Franzose aus Baden-Württemberg, der bald zum Kölner wird, gastiert in der Abonnement-Reihe des Berliner Philharmonischen Orchesters mit Musik aus… Artikel lesen
Anfang mit Abschied
Levit startet Beethoven-Zyklus
Der in der aktuellen Ausgabe des Fono Forum porträtierte Pianist Igor Levit spielt alle Beethoven-Sonaten in der Düsseldorfer Tonhalle. Der Zyklus… Artikel lesen
Musik von György Ligeti und George Gershwin
Projekt der ARD bringt klassische Musik in die Schulen
Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr im Rahmen des „Gershwin-Experiments“ mit der Musik von György Ligeti und George… Artikel lesen
Flüchtlinge mit Musik vertraut machen
Deutschlands neue Liedkultur
Das deutsche Musikinformationszentrum stellt im Internet Musikprojekte und -initiativen vor, die Solidarität mit Flüchtlingen zum Ausdruck bringen.… Artikel lesen
„Viola Concerto“ am 28. Oktober 2015
Klarinettist schreibt Violakonzert
Antoine Tamestit hat sich als einer der weltweit besten Bratschisten etabliert – nun hat der Klarinettist und Komponist Jörg Widmann für ihn ein… Artikel lesen
Ausstellung in der Schatzkammer
Schatzkammer in Halle für vergessenen Meister
Mit einer Ausstellung in seiner Schatzkammer ehrt das Händel-Haus in Halle Robert Franz anlässlich dessen 200. Geburtstages. Robert Franz (1815–1892)… Artikel lesen
Internationaler Franz Liszt Klavierwettbewerb
13 mal 88
Von den 57 angereisten Teilnehmern des achten Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs Weimar – Bayreuth haben es 13 in die zweite Wertungsrunde… Artikel lesen
NEUE STIMMEN 2015
Bertelsmann-Wettbewerb kürt Sieger-Sänger
Die 24-jährige Sopranistin Elsa Dreisig (Frankreich) und der 28-jährige Bass Anatoli Sivko (Weißrussland) haben den 16. Internationalen… Artikel lesen
»A Midsummer Night’s Dream«
Zwei Thalbach-Frauen in Brittens Fantasiewelt
Mit der Neuproduktion von Benjamin Brittens »A Midsummer Night’s Dream« bringt das Grand Théâtre de Genève eines der Meisterwerke des 20. Jahrhunderts… Artikel lesen