News
Monat: 02/2018
Film über Florence Foster Jenkins
Mut zur Hässlichkeit: Joyce diDonato
Die Aufnahmen von Florence Foster Jenkins sind sicher einer der eigenartigsten Tonträger der Schallplattengeschichte. Aber wer war diese Frau? Joyce… Artikel lesen
Auch das Lucerne Festival trauert um Boulez
Abschied von einem großen Meister
In einem persönlichen Nachruf würdigt Michael Haefliger, der Intendant des Lucerne Festivals, den gestern verstorbenen Pierre Boulez. FONO FORUM… Artikel lesen
Paul Bley starb beim Musikhören
Der Poet der Stille ist verstummt
„Die besten Sessions sind die, wo das Taxi draußen warten kann.“ In der Ausgabe des FONO FORUM Februar 2016 erinnert Karl Lippegaus an den Jazzer Paul… Artikel lesen
Vinyl-Rezensionen - Pop & Jazz/Klassik
BLACK MAGIC - VINYL-REZENSIONEN
Vinyl boomt, keine Frage. In den 1990er-Jahren längst totgesagt, feierte das „Schwarze Gold“ die letzten Jahre ein erstaunliches Comeback. Grund… Artikel lesen
Riesiges Kulturzentrum auf Taiwan
Konzertreise nach Kaohsiung gefällig?
In der Taiwanesischen Stadt Kaohsiung entsteht ein großes Kulturzentrum mit Oper, Konzertsaal, Kammermusiksaal und Theater. Auch Gastspiele aus dem… Artikel lesen
Große Sonderedition mit allen Philips-Aufnahmen
Herzlichen Glückwunsch, Alfred Brendel
Der aus Mähren stammende Pianist wird heute 85 Jahre alt. Er zählt zu jenen Musikern, die die Rezeption von Klaviermusik nach dem Krieg entscheidend… Artikel lesen
Der Musiker setzt bis heute Akzente
Ausgezeichneter Wolfgang Dauner
Wolfgang Dauner, gerade 80 Jahre alt geworden, erfährt im Januar zwei staatliche Ehrungen: die Staufermedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg… Artikel lesen
Natalie Cole ist tot
Die Tochter von Nat King Cole starb im Alter von 65 Jahren in Los Angeles. Bekannt wurde sie vor allem durch ihr Album "Unforgettable", erschienen… Artikel lesen
Viele Konzerte auch im Radio
Berlin startet mit Neuer Musik
Das Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Deutschlandradio Kultur veranstalten vom 20. bis zum 24. Januar 2016 „Ultraschall Berlin… Artikel lesen
Kulturelle Inklusion mit „Community Music“
BMW vermittelt Freude an der Musik
Bereits im fünften Jahr fördert BMW das Educationprogramm Spielfeld Klassik der Münchner Philharmoniker, das inzwischen mit rund 150 Veranstaltungen… Artikel lesen
FONO FORUM Jubiläums-Poster 2016
60 Jahre Diskurs um gute Musik
Das FONO FORUM feiert seinen 60. Geburtstag und nimmt das zum Anlass, gemeinsam mit seinen Lesern zurück zu blicken. Dem aktuellen Heft liegt daher… Artikel lesen
Schloss als Musik-Labor
Come together in Burghausen
In Burghausen findet Anfang Januar ein offenes Treffen für Jazzmusiker statt. Neben Workshops gibt es ausgiebig Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren –… Artikel lesen
Der Nachlass Rachmaninoffs soll gesichert werden
Stiftung und Netzwerk verbinden sich
Der Landsitz des russischen Komponisten am Vierwaldstätter See bei Luzern wird ein Kulturzentrum. Die Schweizer Stiftung "Serge Rachmaninoff… Artikel lesen
Elisabeth Schwarzkopf im Internet
Geschichtsstunden des Gesanges
Mit dem 31. Dezember 2015 geht auch ein Jahr des Gendenkens an Elisabeth Schwarzkopf zu Ende. Jürgen Kesting hat sich im aktuellen FONO FORUM intensiv… Artikel lesen
Öffentlich-rechtlicher Hörfunk auf Abruf
Welt-Premieren von Telemann
Der Hörfunksender SWR2 präsentiert drei Weihnachtskantaten von Georg Philipp Telemann. Es handelt sich um Welt-Ersteinspielungen mit dem Knabenchor… Artikel lesen
Auch Sokolov und Kissin sind dabei
Im Namen von Emil Gilels
Zu Ehren des 100. Geburtstages der Pianisten-Legende Emil Gilels (1916 – 1985) veranstaltet die Emil Gilels Foundation vom 14. bis 19. März 2016 das… Artikel lesen
Bob Mintzer kommt nach Köln
Edel-Formation ab Sommer unter neuer Leitung
Die WDR Big Band kündigt für die Zukunft eine „ganz besondere Konstellation“ an: Bob Mintzer wird Chefdirigent der Big Band, Vince Mendoza Composer in… Artikel lesen
Programmatik im Zeichen der Liebe zur Natur
Geschenk an Musik- und Umwelt
Während in Deutschland Orchester um ihre Existenz bangen, gründen Musiker des Ostseeraumes einfach ein neues: das "Baltic Sea Philharmonic". Ihm… Artikel lesen
Mecklenburg-Vorpommern blüht weiter viel Musik
Musikfreunde sichern Zukunft der Festspiele
Privatleute und Unternehmer haben für die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern-Stiftung 250.000 Euro gegeben, das Land verdoppelt die Summe. Das Festival… Artikel lesen
Selbst das Orchester soll überrascht gewesen sein
Dudamel im Schlacht-Getümmel
Der Star-Dirigent hat auf Einladung von Komponist John Williams Teile der Filmmuisk zu Star Wars dirigiert. Der Soundtrack ist soeben erschienen. Artikel lesen
So also fing das an mit dem Jazz
Helge Schneider informiert
In einem wöchentlich neuen Video erklärt Helge Schneider den Jazz. Die erste Ausgabe wirkt aber noch so, als habe Schneider bei einem… Artikel lesen
Mit Beethoven gegen Ausländerfeindlichkeit
Herz statt Hetze
Mitarbeiter der Semperoper singen Beethovens Ode "An die Freude" auf dem Theaterplatz – Kundgebung von "Herz statt Hetze" mit Künstlern der… Artikel lesen
Kurt Masur ist tot
Der Dirigent starb am Samstag in den USA
Am Samstag, 19. November 2015, ist Kurt Masur gestorben. Von 1970 bis 1997 war er "der" Dirigent des Gewandhaus-Orchesters im Leipzig. Bis zum Jahr… Artikel lesen
Inspiriert von Legenden
Der BMW Welt Jazz Award in München
Mit attraktiven Preisen und einem spannenden Umfeld sendet die BMW Group mit ihrem Wettbewerb ein kreatives Signal in die Münchner Jazz-Szene. Dazu… Artikel lesen
Viele Aufnahmen dokumentieren ihre Kunst
Die deutsch-griechische Sängerin starb mit 47 Jahren
Anfangs gefördert von Dietrich Fischer-Dieskau hatte sich Stella Doufexis in den vergangenen 20 Jahren zu einer der führenden Sängerinnen ihres… Artikel lesen
Auch Helmut Schmidts Mozart-Interpretationen sind gefragt
Willkommen in den Klassik-Charts, Campino
In der neusten Ausgabe des FONO FORUM (1/2016) erzählt der Frontmann der "Toten Hosen", welchen Einfluss klassische Musik auf ihn hat. Als Sprecher… Artikel lesen
Die Düsseldorfer Symphoniker ohne Distanz
Ohne Instrument im Orchester
„Zwischen den Stühlen“ heißt das Projekt der Düsseldorfer Symphoniker, bei denen das junge Publikum zwischen den Musikern mitten im Orchester Platz… Artikel lesen
Berlin, Washington, die ganze Welt: Heinz Fricke
Tod eines Kapellmeisters
Die Staatsoper Unter den Linden - und nicht nur sie - trauert um ihren langjährigen Generalmusikdirektor Heinz Fricke, der am 7. Dezember 2015 im… Artikel lesen
Publikum und Jury einer Meinung
Mit Telekom Anschluss an die Weltspitze?
Filippo Gorini gewinnt die International Telekom Beethoven Competition Bonn 2015. Platz zwei und drei gehen an Ben Cruchley und Moritz Winkelmann. Der… Artikel lesen
Ein Frühling mit viel Liebe zur Musik
Alter Renault, neuer Gabarek
Der achte Jazz-Frühling in Kassel wartet mit großen Namen auf. Und das Festival erhält kommunalen Rückenwind durch den Kulturförderpreis der Stadt.… Artikel lesen