Anzeige

News

Komponistin Helga Arias Foto: Marco A. Arias

Basel legt Fokus auf jüdische Musik

Jedes Jahr kommen im Januar renommierte Künstler aus der Schweiz und der ganzen Welt in Basel zum Mizmorim Festival zusammen. Artikel lesen

Andrey Gugnin beim Internationalen Deutschen Pianistenpreis. Foto: International Piano Forum/Christoph Martin Frommen

Pianistenwettbewerb in Kronberg

Andrey Gugnin wurde vom Schirmherrn des Internationalen Deutschen Pianistenpreises, Dr. Peter Ramsauer, nach dem Finalkonzert im Casals Forums in… Artikel lesen

Che-bello-Ausstellungsansicht mit Ritter-vom-Goldenen Sporn. Bild: Wolfgang-Lienbacher

Das Mozarteum zeigt: Mozart

"Mozart in Verona" steht zunächst im Zentrum der Sonderausstellung "Mozart: Che bello! Ein Genie in Italien" im Mozart-Wohnhaus (24. Nov. 2023 bis 25.… Artikel lesen

Komponistin Denner. Bild: René Blažević

Heidelberger Künstlerinnenpreis 2024

Der Heidelberger Künstlerinnenpreis zählt zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes und wird ausschließlich an Komponistinnen vergeben. Die… Artikel lesen

Kooperation von Deutsche Grammophon und qobuz.

Deutsche Grammophon und qobuz

Zum 125-jährigen Jubiläum des renommierten Labels Deutsche Grammophon trifft Tradition auf digitale Musik-Moderne. Artikel lesen

Ivan Repušić. Foto: Tom Schulze/Oper Leipzig

Von München nach Leipzig

Ivan Repušić soll der zukünftige Generalmusikdirektor der Oper Leipzig werden und sein Amt mit der Spielzeit 2025/26 antreten. Artikel lesen

Die Augsburger Philharmoniker. Bild: Jan Pieter Fuhr

Augsburgs Orchester wird deutlich größer

Für das Orchester des Staatstheater Augsburg (Augsburger Philharmoniker) beginnt ab der Spielzeit 2026/27 die Transformation hin zu einem A-Orchester.… Artikel lesen

Possehlpreisträger 2023, Quantum Quintett. Foto: Maximilian Busch

60. Possehl-Musikwettbewerb in Lübeck

Der 60. Wettbewerb um den Possehl-Musikpreis in Lübeck ist entschieden: Den ersten Preis erspielte sich das international zusammengesetzte Quantum… Artikel lesen

Musikmanager Franz Xaver Ohnesorg. Foto: Peter Wieler

Franz Xaver Ohnesorg verstorben

Mit drei Benefizkonzerten wollte Franz Xaver Ohnesorg seine Ära als Intendant des Klavier-Festivals Ruhr abschließen. Nun ist er nur wenige Tage vor… Artikel lesen

Juri Temirkanow. Foto: Jaydie Putterman

Dresden trauert um Juri Temirkanow

Juri Temirkanow gehört zu den bedeutendsten Dirigenten der Dresdner Philharmonie. Artikel lesen

Lisa Streich. Foto: Ricordi/Harald Hoffmann

Luzern verspricht wieder einen abwechslungsreichen Festivalsommer

Lisa Batiashvili und Sheku Kanneh-Mason sind artistes étoiles, Lisa Streich (Foto) und Beat Furrer composers-in-residence. Artikel lesen

Pianist Vikingur Olafsson. Bild: Ari Magg

Fantasy-Genre gibt sich klassisch

Soundtracks sind seit einiger Zeit fester Bestandteil der Klassik-Charts. Aber auch die „Goldberg-Variationen“ bleiben Kanon. Artikel lesen

Mahler Chamber Orchestra. Foto: Molina Visuals

„Aus Leidenschaft“

Das Festival Musikwoche Hitzacker erstmalig unter Künstlerischer Leitung des Mahler Chamber Orchestra. Artikel lesen

Conny Bauer und sein Instrument. Bild: Stefanie Marcus

Conny Bauer

Der Albert-Mangelsdorff-Preis ging an den Posaunisten Conny Bauer. Mit dem Festakt im Rahmen des Jazzfest Berlin im Haus der Berliner Festspiele… Artikel lesen

Der Wolkenturm in Grafenegg. Foto: Lisa Edi

Grafenegg bleibt feste Größe im Festspielsommer

Im Eröffnungskonzert greift Buchbinder selber in die Tasten: bei Gershwin. Artikel lesen

Pianistin Lidia Grychtolowna.Foto: Jacek Poremba

Polnische Klavierlegende zu Gast in Weimar

Die polnische Pianistin Lidia Grychtołówna (* 1928) ist für Konzert, Meisterkurs und Podiumsgespräch zu Gast in Weimar. Artikel lesen

Einen internationalen Wettbewerb für Zither solo gibt es an der Münchner Hochschule. Bild: HMTM

10. Internationaler Wettbewerb für Zither im März 2024

Einziger internationaler Wettbewerb für professionelle Zither-Spieler – Bewerbungen bis zum 17. November 2023 für den Ernst-Volkmann Preis für Zither… Artikel lesen

Asmik Grigorian. Bild: Olivia Kahler

Carmen à la Thurn und Taxis

Regensburg freut sich zudem auf eine Gala mit Asmik Grigorian. Artikel lesen

Zuschauerraum der musikalischen Komödie in Leipzig. Bild: Tom Schulz

Traditionsreiche Unterhaltung

Im Stadtarchiv Leipzig wurde die Ausstellung „Vom Neuen Operetten-Theater zur Musikalischen Komödie – Die Geschichte des Leipziger Operettenensembles“… Artikel lesen

Luka Coetzee. Foto: Andre Harms.

Erfolg für Weimarer Celloklasse

Luka Coetzee gewinnt den ersten Preis beim VII. International Paulo Cello Competition in Finnland. Artikel lesen

Das SWR Symphonieorchester unter Baldur Brönnimann probt Clara Iannottas „where the dark earth bends“. SWR/Patricia Neligan

Donaueschinger Musiktage 2023

Die Donaueschinger Musiktage 2023 starten am Donnerstagabend, 19. Oktober, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Künstlerische Zusammenarbeiten“ und… Artikel lesen

Großer Saal der Elbphilharmonie. Bild: Thies Rätzke

NDR bleibt Elphi treu

Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH (ELBG) und der NDR verlängern ihren gemeinsamen Nutzungsvertrag für die Elbphilharmonie… Artikel lesen

Eckard Koltermann. Foto: Kurt Rade

Pott von Klostermann an Koltermann

Die „Jazz in Essen“-Saison beginnt mit dem Preisträgerkonzert am 21. Oktober im Grillo-Theater. Artikel lesen

Yuja Wang. Bild: Julia Wesely

Zwei Pianistinnen ganz vorne

Die Klassik-Charts verraten wieder, was am häufigsten gekauft und gestreamt wird. Artikel lesen

Der Dirigent Dayner Tafur-Díaz erhält den mit 15.000 Euro dotierten 1. Preis des German Conducting Award. Foto: Claus Langer

So leitet der Nachwuchs ein Orchester

Der aus Peru stammende Dirigent Dayner Tafur-Díaz ist erster Preisträger des mit 15.000 Euro dotierten German Conducting Award 2023. Artikel lesen

Joana Mallwitz und das Konzerthausorchester bei OPUS Klassik 2023. Bild: Monique Wuestenhagen

Ausgezeichnete Lieblinge der Branche

Mit dem OPUS Klassik 2023 wurde in Berlin der in Deutschland bedeutendste Preis für klassische Musik verliehen. Artikel lesen

Listening Session Visions an Alex Paxton. Bild: David Lössl/Elbphilharmonie

Elbphilharmonie Visions

Alex Paxton (32) wurde mit dem Claussen-Simon-Kompositionspreis ausgezeichnet. Artikel lesen

Bruckner im Jahr 1892. Foto: Ludwig Grillich Wien

Bruckner. Leben und Werk

Zur Feier des 200. Geburtstages von Anton Bruckner plant Linz Großes. Artikel lesen

Acousmonium. Foto: Didier Allard

Aktuell gebliebene Zeitgenossen

Philharmonie Essen und Folkwang Universität der Künste präsentieren zehn Uraufführungen sowie Klassiker der Neuen Musik von Ligeti bis Nono. Artikel lesen

Sängerin Anna Lucia Richter. Bild: Flo Huber

Ein Frühling mit Brahms

Das Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 findet vom 15. März bis 17. April statt und rückt unter dem Motto „Brahms!“ den Komponisten Johannes… Artikel lesen

Suche im News-Archiv



FONO FORUM Newsletter

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren