Anzeige

News

Dirigent Andrea Sanguineti. Foto: Volker Wiciok

Im Aalto dirigiert ab Sommer ein neuer Chef

Die Intendantin des Aalto Musiktheaters und der Essener Philharmoniker hat gemeinsam mit dem designierten Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti im… Artikel lesen

Wenhui Deng. Foto: privat

Wettbewerb um den Kulturkreis Gasteig Musikpreis 2023

Erste Preise gehen an Laura Schlappa und Aaron Voderholzer (Orgel), das Liedduo Jonas Müller und Anna Gebhardt sowie an die Schlagzeugerin Wenhui… Artikel lesen

Dell, Lillinger und Westergaard. Bild: Nino Halm

Dell-Lillinger-Westergaard mit DLW-Festival

Am 3. und 4. Juni 2023 findet im Orangerie Theater im Volksgarten Köln das erste DLW Festival statt. Artikel lesen

Dirigent Dirk Kaftan. Bild: Irene Zandel

Bonn, Beethoven und mehr

Geprägt „von Vorfreude und Abenteuerlust“ kündigt Bonns Generalmusikdirektor Dirk Kaftan die Saison 23/24 mit dem Beethoven Orchester Bonn an. Artikel lesen

Leitungsteam der Deutschen Oper am Rhein. Foto: Andreas Endermann

Alle sind eingeladen

Mit der Aktion „Zahl so viel du willst!“ begegnete die Deutsche Oper am Rhein der durch Inflation und hohe Energiepreise ausgelösten finanziellen… Artikel lesen

Cyprien Katsaris. Bild: Jean-Baptiste Millot

Ehre im Namen Liszts

Der Pianist Cyprien Katsaris erhält den Franz-Liszt-Ehrenpreis 2023 in Weimar. Artikel lesen

Selbstbewusst in Szene gesetzt: Das erweiterte Leitungsteam des Gießener Stadttheaters. Bild: Stadttheater Gießen

Anspruchsvolle hessische Provinz

Intendantin Simone Sterr und ihr Team gehen in die zweite Saison am Stadttheater Gießen. Artikel lesen

Somi. Bild: Breit

Klangvokal wieder mit vielen Stimmfarben

Von „Marienvesper“ bis Singer-Songwriterin Somi. Artikel lesen

Magdalena Ceple. Foto: Romans Drits

Lettland wird Schwerpunkt in Usedom

Demokratie und Zusammenhalt des Ostseeraums wird musikalisch beschworen. Artikel lesen

Letztes Jahr erschienen: „The Philips Legacy“, eine 58-CD-Box mit Ingrid Haebler. Bild: Universal

Zum Tod von Ingrid Haebler

Die Nachricht vom Tod der Pianistin Ingrid Haebler (1929–2023) erinnert an eine Interpretationskultur, die heute vielen als veraltet gilt. Artikel lesen

Das Chaos String Quartet. Bild: Daniel Delang

Tournee der ARD-Preisträger

Das Chaos String Quartett und musikalische Partner im Konzert. Artikel lesen

Konzert im Reichssaal in Regensburg. Bild: Hanno Meier

Alte Musik in historischem Ambiente

Zum 38. Mal präsentieren die Tage Alter Musik Regensburg am Pfingstwochenende vom 26. bis 29. Mai 2023 in der Weltkulturerbe-Stadt Regensburg Musik… Artikel lesen

Kathrine Windfeld mit Bigband. Foto Cat Munro

Open Jazz World in Augsburg

Ab Anfang Juli bietet der 31. Internationale Augsburger Jazzsommer fünf Wochen lang Jazz aus aller Welt – live in Augsburg. Artikel lesen

Streicher des Symhonieorchesters Vorarlberg von oben. Bild: Thomas Schrott

Große Sinfonik in Vorarlberg

Das Symphonieorchester Vorarlberg finanziert sich zu mehr als 50 Prozent selber. Artikel lesen

Julia Hamos. Bild: Thomas Müller

Private Förderung

Pianistin Julia Hamos und der Violinist Bilal werden von Classeek unterstützt. Artikel lesen

Die Hamburger Laeiszhalle im Jahr 1908 mit der Walcker-Orgel. Bild: Stadtarchiv Hamburg

Hamburg zieht alle Register

Im Rahmen der Generalsanierung der Laeiszhalle wird bis zum Herbst 2026 eine neue Orgel entstehen. Artikel lesen

Grace Bumbry. Foto Max Jacoby / Deutsche Grammophon

Von Hautfarbe und Stimmfarbe

Es flimmert und rauscht selbstverliebt in der deutschen Medienlandschaft. Aber sind wir heute weiter als 1961, als Grace Bumbry die schwarze Venus in… Artikel lesen

Patricia Kopatchinskaja bereichert Baden-Baden mit ihrer faszinierenden Kunst. Bild: Marco Borggreve

Der Geist Baden-Badens

Die Pfingstfestspiele in Deutschlands größtem Opernhaus versprechen einmal mehr Großes. Artikel lesen

Menahem Pressler. Foto: Sasha Gusov

Menahem Pressler - Vollendung einer Legende

Mit 99 Jahren ist der Pianist verstorben, der eine einmalige Alterskarriere als Solist gemacht hat. Artikel lesen

Das Staatstheater in Wiesbaden. Bild: Sven-Helge Czichy

Bis dass der Tod sie scheidet

Wiesbaden stellt die letzte Spielzeit des aktuellen Intendanten vor. Thema: letzte Werke. Artikel lesen

Cristian Macelaru. Foto: WDR/Thomas Kost

Klangkörper für das Rheinland und Westfalen

Am 1. September 2023 startet das WDR Sinfonieorchester die neue Spielzeit in der Kölner Philharmonie. Artikel lesen

Pressekonferenz zum Beethovenfest 2023. Bild: Michael Staab

Schöner überleben mit Beethoven

Das Beethovenfest präsentiert vom 31.8.-24.9.2023 ein Festival in rund 70 Konzerten in Bonn und dem die Stadt umschließenden Rhein-Sieg-Kreis. Artikel lesen

Johannes Brahms im Jahr 1894. Bild: Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck

Lübecker Brahms-Festival startet

Vom 6. bis zum 14. Mai findet in Lübeck das 31. Brahms-Festival unter dem Motto „Dialoge“ statt. Artikel lesen

Florian Marwitz vom AStA der Universität zu Lübeck, Schauspieldirektor Malte C. Lachmann, Barbara Dietrich vom AStA der Musikhochschule Lübeck, Moritz Stöckel vom AStA der Technischen Hochschule Lübeck. Foto Felix König

... und abends ins Musiktheater

Neue Opernspielzeit etabliert kostenloses Angebot für Studenten. Artikel lesen

Das Foto zeigt die Jury 2023 (von links): Thomas Bergmann, Prof. Dörte Schmidt, Jan  Sören Fölster, Mario Müller, Bert Odenthal, Michael Struck-Schloen. Bild: DMV

Ausgezeichnete Editionen

Mit dem Deutschen Musikeditionspreis würdigt der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) zum 31. Mal die editorische Leistung der deutschen… Artikel lesen

André Kusmitsch erhält das Kurt Maas Stipendium. Foto: Heloisa Bortz

Förderung für jungen Jazz

Anlässlich des 10. Jahres des Kurt Maas Jazz Award vergibt die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), unterstützt durch den Jazz-Förderer… Artikel lesen

Keri-Lynn Wilson. Foto: Olivia Kahler

Hamburgs kühler Saal im Sommer

Im August bietet die Elbphilharmonie ein genreübergreifendes Programm, u. a. mit Dirigentin Keri-Lynn Wilson. Artikel lesen

Das Vokalensemble Accent. Foto: Cheng Ka Hang Karma

Gesangskultur von Taiwan bis Finnland

Am Freitag startet das Leipziger Vokalmusikfestival a cappella in seine 23. Ausgabe. Artikel lesen

Das war 2018: Nanako Kurita beim Bülow-Wettbewerb. Bild: Michael Reichel

Hans von Bülow steht Pate

Der Meininger Dirigier-Wettbewerb beinhaltet auch die Kategorie „Dirigieren vom Klavier". Artikel lesen

Emilie Mayer, Josephine Lang, Ethel Smyth, Luise Adolpha Le Beau werden in Tübingen gespielt. Visual: Swen Marcel

Tübinger Musikfest der Komponistinnen

Lang, Mayer, Le Beau, Smyth – ein Women's Club für neugierige Ohren. Und ein neuer, hochdotierter Lied-Wettbewerb. Artikel lesen

Suche im News-Archiv



FONO FORUM Newsletter

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren