News
30. Internationaler Augsburger Jazzsommer
Der Internationale Augsburger Jazzsommer wird 30 und feiert vom 6. Juli bis 10. August 2022 mit einem erstklassigen Live-Jazz-Programm im Botanischen… Artikel lesen
Viel Bach und viel mehr
Vom 28. August bis zum 4. September 2022 finden in der Bachstadt Köthen die Köthener Bachfesttage statt. Artikel lesen
ARD-Preisträger gehen wieder auf Tournee
Kammermusik-Tour durch Süddeutschland mit jungen Talenten. Artikel lesen
Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen
Ende letzten Jahres war der Wettbewerb, durch Corona findet jetzt erst das Preistträgerkonzert statt. Das MDR Sinfonieorchester musiziert mit den… Artikel lesen
Die Hessen und ihre Gäste
Alain Altinoglu möchte in der Saison 2022/23 gern "einen Hauch Frankreich nach Frankfurt und Hessen bringen". Seit 2021 ist der Franzose Chefdirigent… Artikel lesen
Schiffs Bach ausgezeichnet
Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2022 geht an den Pianisten Sir András Schiff – einen der bedeutendsten Bach-Interpreten unserer Zeit. Artikel lesen
Viel Bewegung rund um die "Acht Brücken"
Die zwölfte Festivalausgabe von Acht Brücken - Musik für Köln unter dem Motto "Musik Amnesie Gedächtnis" hat wieder erfolgreich Neue Musik… Artikel lesen
„Sounds of East to West“
Klänge des Orients beim Weltmusik-Festival der Philharmonie Essen Artikel lesen
Verborgen zwischen Düsseldorf und Köln
Das Festival Alte Musik Knechtsteden kündigt für die 31. Ausgabe ein Programm unter dem Titel „Verborgene Wirklichkeiten“ an. Artikel lesen
Berliner Spätsommer
Viel Neue Musik gibt es zum Auftakt der kommenden Konzertsaison in Berlin, u. a. von Liza Lim (Foto). Artikel lesen
Bei Scheidung: zwei Freikarten
Mit einer originellen Idee wirbt das Musiktheater im Revier für "Neues vom Tage" Artikel lesen
Mozart-Mai in Wiesbaden
Mozarts sieben »Meisteropern« mit Konrad Junghänel und dem Wiesbadener Mozartensemble bei den Internationalen Maifestspielen. Artikel lesen
Musikfest-Preis 2022 an Philippe Jaroussky
Der französische Countertenor wird für seine Verdienste um das Musikfest in Bremen geehrt. Artikel lesen
Heinz Holliger unterstützt das Swiss Orchestra
Das Swiss Orchestra mit Music Director Lena-Lisa Wüstendörfer am Pult spielt im Mai 2022 seine nächste Tour in Zürich, Lausanne, Andermatt und Basel.… Artikel lesen
Ruhrtriennale zwischen Podcast und Industriecharme
Von Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 18. September 2022 lädt die Ruhrtriennale zu künstlerischen Entdeckungen in einer Vielzahl von ehemaligen… Artikel lesen
Experimentierfreude in Hannover
Die Staatsoper Hannover startet in der Spielzeit 2022/23 ein spannendes Experiment: Sie öffnet ihre Türen für die Künstlerin Olivia Hyunsin Kim, die… Artikel lesen
In memoriam Renate Holm
Die Volksoper Wien trauert um die bedeutende Sopranistin Renate Holm, die kürzlich im 91. Lebensjahr in Wien verstorben ist. Artikel lesen
Deutscher Jazzpreis 2022
Am Mittwochabend fand vor 500 begeisterten Zuschauern im Bremer Metropol Theater die zweite Ausgabe des Deutschen Jazzpreises statt. Artikel lesen
Weimar feiert 150 Jahre Hochschule
Klangvolle Festwoche zum 150. Gründungstag der Weimarer Musikhochschule vom 18. bis 25. Juni 2022. Artikel lesen
Viele Wege führen zum Cello
Die Dresdner Musikfestspiele laden Weltklasse-Cellisten aller Genres zum Gipfeltreffen an die Elbe. Artikel lesen
Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Christoph Lieben-Seutters Vertrag als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle wurde vorzeitig verlängert. Artikel lesen
Brahms in Lübeck
An der Musikhochschule Lübeck (MHL) laufen zurzeit die Proben für das 30. Brahms-Festival, das unter dem Motto „Fantastisch“ vom 6. bis zum 15. Mai… Artikel lesen
Jazz in Essen
Der 86-jährige Klarinettist Michel Portal im Grillo-Theater - mit einem Konzert seines Quintetts „MP85“ am 22. Mai endet die „Jazz in Essen“-Saison. Artikel lesen
Nachruf auf Radu Lupu
Mit einem Nachruf im kommenden Heft 06/2022 würdigt das FONO FORUM den jüngst verstorbenen Pianisten Radu Lupu. Das Heft erscheint am 11. Mai. Artikel lesen
Nicholas Angelich verstorben
Der 1970 in den USA geborene Pianist Nicholas Angelich verstarb im April. Artikel lesen
Schlosskonzerte bei Köln
Nach zwei Saisons, in denen die Brühler Schlosskonzerte pandemiebedingt unter freiem Himmel stattfanden, kehren sie 2022 unter dem Titel… Artikel lesen
Frühe Handschrift von C.P.E. Bach erworben
Das Bach-Archiv Leipzig erwirbt die verschollen geglaubten Originalquellen eines frühen Werks des ältesten Sohnes von J. S. Bach. Artikel lesen