Dr. Berthold Klostermann
Leiter der Jazzredaktion bei FONO FORUM und STEREO. Der promovierte Amerikanist – Buchveröffentlichung: „Blue Notes – Black Fiction“ (WVT Trier, 1993) – ist seit Mitte der 1980er Jahre freier Musikjournalist. Er arbeitet/e für Printmedien, Hörfunk und Labels, ist Autor von Liner Notes und Programmhefttexten. Beim Aufbau des Rock’n’Popmuseums Gronau betreute Berthold Klostermann den Bereich „Black Music“. Er ist Künstlerischer Leiter der Reihe „Jazz in Essen“ im Grillo-Theater Essen, bei der Neuproduktion von Carla Bleys „Escalator over the Hill“ in der Philharmonie Essen (2006) übernahm er die Projektkoordination und das Casting. Er ist Juror beim Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Fono Forum am Kiosk
Ihr Lieblingskiosk hat aktuell leider geschlossen? Dann bestellen Sie Ihre Print-Ausgabe oder Ihr E-Paper doch einfach in unserem Online-Shop.
Empfehlungen des Monats

Um eine Sonate von Weinberg herum hat die Klarinettistin Shirley Brill ihre „Pieces In Folk Style“ gruppiert. Von Stück zu Stück bringt sie feine Farben zum Leuchten, von fahl bis strahlend, oder lässt den Ton aus dem Nichts aufscheinen.

Wie kaum ein anderer seiner Zunft schöpft Veljo Tormis aus den Tiefen der nordosteuropäischen Geschichte. Die estnischen Interpreten könnten „ihre“ Musik schöner und intensiver kaum darbieten.

Carl Heinrich Graun verlieh der deutschsprachigen Oper in Braunschweig und Hamburg entscheidende Impulse. Die 35 erhaltenen Arien seiner „Iphigenia in Aulis“ vermitteln eine tiefen Einblick ins Grauns Kompositionskunst.

Der Albumtitel stammt von der Rockband Grateful Dead, die Songs von Bob Dylan und Neil Young, Miles Davis und Bud Powell, aus dem American Songbook und eigener Feder. Als ideale Startrampen für sprudelnde Improvisationen lassen sie das Scofield-Trio schier abheben.
Qobuz-Playlist Jazz
Qobuz-Playlist Klassik
Hören am Limit
HiFi classics SPEZIAL – STEREO nimmt den Leser in dieser ausschließlich als ePaper erhältlichen Sonderausgabe mit auf eine Reise in die HiFi-Historie und präsentiert dem Retro-Trend folgend Schätze aus der Hoch-Zeit der High Fidelity. Ob Accuphase, Cyrus, Luxman, Sansui oder Tandberg – freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit damals wie heute faszinierenden Produkten.
Nur als E-Paper für 6,99 Euro.
Jetzt bestellen!
Verschaffen Sie sich mit diesem STEREO Sonderheft HiFi Analog einen Überblick über die Vielfalt der analogen HiFi-Technik sowie die Innovationskraft und Leidenschaft der hier maßgeblichen Anbieter. Auf 148 Seiten haben wir die attraktivsten und hilfreichsten Tests, Storys und Service-Artikel mit einer gehörigen Portion Faszination und Kaufberatung für alle Analog-Fans zusammengefasst.
Nur 12,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Sei es Sammelwerk oder Kaufberater: das STEREO HiFi-Jahrbuch 2023 listet alle von STEREO getesteten und noch aktuellen Produkte der letzten Jahre auf.
Geballte Kaufberatung auf 196 Seiten. Jetzt überall dort, wo es Zeitschriften gibt.
Nur 12,80 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Über 170 Seiten kompetente Tests & Beratung: Das STEREO-Sonderheft LAUTSPRECHER SPEZIAL am Kiosk erhältlich oder direkt im Verlag bestellen .
Nur 11,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!
Das pralle Heft zur Faszination High-End.Folgen Sie uns auf unseren Trips in den audiophilen Hörkosmos. 148 Seiten des STEREO-Sonderheftes HIFI exklusiv laden zum Träumen ein.
Nur 9,80 Euro (E-Paper 8,99 Euro).
Jetzt bestellen!
FONO FORUM-Sammlung unvollständig?
Sie können alle noch verfügbaren FONO FORUM-Ausgaben, unsere Sonderhefte und weitere Magazine unkompliziert über unseren Verlags-Shop nachbestellen.

