Andreas Friesenhagen

Andreas Friesenhagen, Jahrgang 1965, studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Köln. 1996 promovierte er über „Die Messen Ludwig van Beethovens“. Anschließend arbeitete er als Assistent der Produktionsleitung in einer Kölner Filmproduktionsfirma. Von April 1999 bis Mai 2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kölner Joseph-Haydn-Institut, seit Juni 2022 ist er in derselben Funktion bei der Weber-Gesamtausgabe (Musikhochschule Detmold) tätig. Seit der Studienzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor und Herausgeber, unter anderem seit 1998 auch für das FONO FORUM.

Anzeige

Fono Forum am Kiosk

Ihr Lieblingskiosk hat aktuell leider geschlossen? Dann bestellen Sie Ihre Print-Ausgabe oder Ihr E-Paper doch einfach in unserem Online-Shop.



Empfehlungen des Monats

Ein Album zum Schwärmen: über das Repertoire aus überwiegend wenig bekannten Duowerken vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Und über die Interpretationen, die diesen Reichtum an Charakteren so hinreißend auskosten.

Unter seinen zahlreichen Aufnahmen dürfte diese Einspielung Yevgeny Sudbins persönlichste sein – vor allem, weil die Auswahl der Werke Glinkas und Tschaikowskis eine ganz eigene Handschrift verrät.

Dem französischen Tenor Cyrille Dubois wurde eine Stimme geschenkt, die hell, klar und kindlich trompetet, mit blankem Metallschimmer, die aber honigsüß schmeicheln kann. Da geht klanglich die Sonne auf.

Einem reinen Standardprogramm, darunter einige Medleys, widmet sich der amerikanische Pianist Richie Beirach bei diesem intimen Solokonzert. Hinreißende Interpretationen von „Nardis“, „Solar“, „Footprints“ oder seinem eige­nen „Leaving“, das längst selbst zum Standardrepertoire zählt.


Qobuz-Playlist Jazz


Qobuz-Playlist Klassik


STEREO

Leidenschaft für Technik und Musik


Hören am Limit

Verschaffen Sie sich mit diesem STEREO Sonderheft HiFi Analog einen Überblick über die Vielfalt der analogen HiFi-Technik sowie die Innovationskraft und Leidenschaft der hier maßgeblichen Anbieter. Auf 148 Seiten haben wir die attraktivsten und hilfreichsten Tests, Storys und Service-Artikel mit einer gehörigen Portion Faszination und Kaufberatung für alle Analog-Fans zusammengefasst.

Nur 12,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!


Sei es Sammelwerk oder Kaufberater: das STEREO HiFi-Jahrbuch 2023 listet alle von STEREO getesteten und noch aktuellen Produkte der letzten Jahre auf. 
Geballte Kaufberatung auf 196 Seiten. Jetzt überall dort, wo es Zeitschriften gibt.

Nur 12,80 Euro (E-Paper 9,99 Euro).
Jetzt bestellen!


Über 170 Seiten kompetente Tests & Beratung: Das STEREO-Sonderheft LAUTSPRECHER SPEZIAL am Kiosk erhältlich oder direkt im Verlag bestellen .
Nur 11,50 Euro (E-Paper 9,99 Euro).

Jetzt bestellen!


Das pralle Heft zur Faszination High-End.Folgen Sie uns auf unseren Trips in den audiophilen Hörkosmos. 148 Seiten des STEREO-Sonderheftes HIFI exklusiv laden zum Träumen ein.

Nur 9,80 Euro (E-Paper 8,99 Euro).
Jetzt bestellen!


FONO FORUM-Sammlung unvollständig?

Sie können alle noch verfügbaren FONO FORUM-Ausgaben, unsere Sonderhefte und weitere Magazine unkompliziert über unseren Verlags-Shop nachbestellen.



FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren