Von Eva Blaskewitz
Avec esprit“: Unter diesem Titel, der Eleganz, Raffinement und Pariser Flair verheißt, haben Yaara Tal und Andreas Groethuysen eine Auswahl von Werken französischer Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zusammengestellt. Überwiegend völlig unbekannte, abgesehen von Camille Saint-Saëns und seinen geistreich-meisterhaften Variationen über ein Thema von Beethoven op. 35. Eher ein Geheimtipp dagegen: Louis Théodore Gouvy, der, 1819 als Spross einer belgisch-französischen Industriellenfamilie im heutigen Saarbrücken-Schafbrücke geboren, zeitlebens zwischen den musikalischen Stühlen saß im Bemühen, seine Vorliebe für Haydn, Beethoven und Schumann mit dem französischen Musikgeschmack der Zeit in Einklang zu bringen. Gouvy ist ein altvertrauter Bekannter des Duos Tal & Groethuysen: „Wir dürfen uns auf die Fahnen schreiben, 1994 die erste vollständige Gouvy-CD aufgenommen zu haben“, bemerkt Andreas Groethuysen. „Es war damals eine mutige Entscheidung unseres Labels Sony Classical, so früh in der Zusammenarbeit eine so extravagante Aufnahme zuzulassen.“
Den gesamten Artikel lesen Sie in der Ausgabe FONO FORUM Mai 2023.