Heftinhalt
INTERVIEW & PORTRÄT
DANAE DÖRKEN
Hierzulande zählt Danae Dörken zu den wichtigsten Pianistinnen ihrer Generation. Auf ihrem neuen Album widmet sich die Deutsch-Griechin musikalisch… Artikel lesen
JAN VOGLER
Popmusik, nein, besser: populäre Musik, gab es bereits im 17. Jahrhundert. Das sagt jedenfalls der Cellist Jan Vogler – und belegt diese These mit… Artikel lesen
JAKUB JÓZEF ORLIŃSKI
Jakub Józef Orliński definiert den Countertenor etwas männlicher als gewohnt – und singt Vivaldis „Stabat mater“. Artikel lesen
ARMIDA QUARTETT
Der Henle-Verlag und das Armida Quartett haben für eine neue Urtext-Ausgabe und Gesamtaufnahme von Mozarts Streichquartetten kooperiert. Artikel lesen
JUAN CARLOS FERNÁNDEZ-NIETRO
Pianist Juan Carlos Fernández-Nieto will sich nicht auf spanische Stereotype einengen lassen, der Weltbürger verfügt über ein ausgedehntes Repertoire. Artikel lesen
FELIX KLIESER
Es ist ein Jahr mit einigen Highlights für Felix Klieser: Der Hornist ist Artist in Residence beim Bournemouth Symphony Orchestra, spielt erstmals die… Artikel lesen
KLASSIKKANON
ELEKTRA
Für viele ist sie seine radikalste und beste Oper: Mit avancierter Tonsprache und psychologischem Raffinement setzte sich Richard Strauss mit Elektra… Artikel lesen
MUSIKGESCHICHTE
IANNIS XENAKIS
Iannis Xenakis war einer der radikalsten Komponisten der Nachkriegszeit. Er erfand eine völlig neue Musiksprache und versöhnte in seinem Werk… Artikel lesen
DIE ZEHN BESTEN
HINTERGRUND
UKRAINISCHES ORCHESTER
Das Jugendsinfonieorchester der Ukraine findet sich wieder zusammen. Artikel lesen
IN MEMORIAM
HIFI FORUM
VOLLVERSTÄRKER Accuphase E-280
Accuphase hat seinen kleinen Vollverstärker perfektioniert. Und der E-280 wurde nicht nur richtig klasse, sondern hat das Zeug zum Klassenprimus! Artikel lesen
VOR-/ENDSTUFEN-KOMBI T+A DAC 200/A 200
Hochwertige kompakte Geräte zu bauen, hat bei T+A Tradition. Die neue Vor-/Endverstärker-Kombi mit integriertem D/A-Wandler DAC 200/A 200 überbietet… Artikel lesen
JAZZ FORUM
CÉCILE MCLORIN SALVANT
Ein Leben mit unzähligen kulturellen Einflüssen, jede Menge künstlerischer Fantasie und eine hochgelobte, facettenreiche Stimme sind ihre Quellen.… Artikel lesen
JAZZ IN SKANDINAVIEN, TEIL 4
Innerhalb weniger Dekaden verwandelte sich das kleine Königreich Norwegen in eine große Jazznation. Keimzelle der heute so komplexen Szene war ein… Artikel lesen
Heftinhalt Ausgabe 06/2022
INTERVIEW & PORTRÄT
DANAE DÖRKEN
Die deutsch-griechische Pianistin widmet sich dem Mythos der „Odyssee“
JAN VOGLER
Auf seinem Album „Pop Songs“ vereinigt der Cellist populäre Opernarien mit Popliedern
JAKUB JÓZEF ORLIŃSKI
Die Stimme des Polen klingt kerniger als die anderer Countertenöre
ARMIDA QUARTETT
Warum das Ensemble für eine Mozart-Gesamtauf- nahme mit dem Henle-Verlag kooperiert hat
JUAN CARLOS FERNÁNDEZ-NIETRO
Der vielseitige spanische Pianist spielt auf seiner aktuellen CD „Iberian Dances“
FELIX KLIESER
Das Jahr 2022 ist für den Hornisten mit diversen Highlights gespickt
KLASSIKKANON
ELEKTRA
Die 1909 uraufgeführte Oper gilt als eines der modernsten Werke von Richard Strauss
DIE ZEHN BESTEN
DIE KLAVIERFANTASIE
Meisterwerke der Gattung enstanden vor allem im 18. und 19. Jahrhundert
MUSIKGESCHICHTE
IANNIS XENAKIS
Der griechischstämmige Komponist erfand eine neue Musiksprache. Dieses Jahr wäre er 100 geworden
HINTERGRUND
UKRAINISCHES ORCHESTER
Wie sich das Jugendsinfonieorchester der Ukraine nach der Flucht wieder zusammenfindet
IN MEMORIAM
RADU LUPU Zum Tod des großen Pianisten, der Unspektakuläres zum Ereignis werden lassen konnte
HIFI FORUM
VOLLVERSTÄRKER
Accuphase hat den neuen Vollverstärker E-280 perfektioniert, er hat das Zeug zum Klassenprimus
VOR-/ENDSTUFEN-KOMBI
T+As neue 200er-Serie ist klein im Ausmaß, dank technischer Finessen aber sehr groß im Klang
JAZZ FORUM
CÉCILE MCLORIN SALVANT
Die kreative Fantasie der beeindruckenden Jazz- sängerin kennt keine stilistischen Grenzen
JAZZ IN SKANDINAVIEN, TEIL 4
Norwegen – wie das kleine Königreich im Norden Europas zu einer großen Jazznation wurde
FOYER
Termine
Leserbriefe
In memoriam: Nicholas Angelich
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Céline Moinet
Geburts- und Gedenktage
In memoriam: Harrison Birtwistle
Charts
REZENSIONEN
Jazz
Orchester
Kammermusik
Cembalo
Klavier
Vokal
Oper
DVD
Neue Musik
RUBRIKEN
Editorial
Plattenolymp: Cédric Pescia
Lieblings-Musikbuch: Benjamin Britten – A Biography
Abo-Bestellschein
HiFi-Markt
E-Paper
Impressum/Vorschau