Heftinhalt

INTERVIEW & PORTRÄT

Fotos: Nikos Aliagas / Parlophone Records Ltd

GAUTIER CAPUÇON

Der Cellist Gautier Capuçon abseits ausgetretener Pfade Artikel lesen

Foto: Nikolaj Lund

MAURICE STEGER

Der Schweizer Blockflötist und Dirigent Maurice Steger widmet sich auf seinem neuen Album dem größten aller Komponisten: „A Tribute To Bach“… Artikel lesen

Fotos: no-te.com/Sorin Cucui

MARGARITA HÖHENRIEDER

Margarita Höhenrieder hat Frédéric Chopins Klavierkonzerte auf einem historischen Pleyel-­Hammerflügel eingespielt – aus Sehnsucht nach dem… Artikel lesen

Foto: Christoph Köstlin

MILOŠ KARADAGLIĆ

Neue Plattenfirma, neues Repertoire: Der montenegrinische Gitarrist Miloš Karadaglić erkundet nun Barockmusik. Artikel lesen

Foto: Martin Förster

HANS-CHRISTOPH RADEMANN

Mit seiner Gaechinger Cantorey führt Hans-Christoph Rademann Bachs ersten Leipziger Kantatenjahrgang auf – innerhalb eines Jahres. Das ambitionierte… Artikel lesen

KLASSIKKANON

Foto: Electrola

BRAHMS: VIOLINKONZERT

Wie Beethovens op. 61 ist das Violinkonzert von Johannes Brahms ein Prüfstein für jeden großen Geiger. Gewaltig sind hier die manuellen und… Artikel lesen

DIE ZEHN BESTEN

Foto: Archiv

LEGENDÄRE LIVE-MITSCHNITTE

Manchmal gelingt in einem Konzert alles, wonach Musiker streben. Großartig, wenn dabei Mikrofone Zeugen des unwiederholbaren Augenblicks sind. Artikel lesen

MUSIKGESCHICHTE

Foto: Edyta Sørensen

LEOPOLD VAN DER PALS

Tobias van der Pals ist Cellist in dem von ihm gegründeten Van der Pals Quartett, benannt nach seinem Urgroßonkel, dem Komponisten Leopold van der… Artikel lesen

Foto: ullstein bild / Heinz Köster

FERENC FRICSAY

Zum 60. Todestag von Ferenc Fricsay legt die Deutsche Grammophon seine Aufnahmen neu auf. Die Box mit 86 CDs dokumentiert das Erbe eines der großen… Artikel lesen

HIFI FORUM

TONABNEHMER-SERVICE

TONABNEHMER-SERVICE

Irgendwann ist der Tonabnehmer des Plattenspielers fällig, und man braucht einen neuen. Gerade im Einsteigerbereich ist dieses Thema ein Dauerbrenner.… Artikel lesen

VOLLVERSTÄRKER COPLAND CSA 70

VOLLVERSTÄRKER COPLAND CSA 70

Im Gegenteil! Mit dem CSA70 bietet Copland – eigentlich für audiophile Hybrid-Amps bekannt – einen reinrassigen Transistorvollverstärker. Wer in ihm… Artikel lesen

JAZZ FORUM

Foto: HR/Sascha Rheker | HR/Urban Kirchberg | HR/Kurt Bethke

70 JAHRE DEUTSCHES JAZZFESTIVAL

Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt war eine der ersten großen Bühnen für Jazz in und aus Deutschland. Und wie die Musik selbst hat sich auch das… Artikel lesen

Foto: Roberto Filho / 25º Prêmio da Música Brasileira | Wellington Borges | Flora Pimentel | Arquivo Nacional Collectio | Jan-Henri Thijs / Jazzfest Montreal | Artist

JAZZ UND BRASIL-MUSIK, TEIL 3

Nach Samba und Bossa Nova absorbiert der Brasil-Jazz auch Einflüsse aus anderen Stilrichtungen – wie Choro –, regionaler oder indigener Musik und… Artikel lesen

Heftinhalt Ausgabe 10/2023

INTERVIEW & PORTRÄT

GAUTIER CAPUÇON
Auf seinem neuem Album „Destination Paris“ nutzt der Cellist die „Stadt der Liebe“ als Inspirations­quelle

MAURICE STEGER
Der Schweizer Blockflötist und Dirigent verneigt sich auf „A Tribute To Bach“ vor dem größten allerKomponisten

MARGARITA HÖHENRIEDER
Aus Sehnsucht nach dem authentischen Klang hat die Pianistin Chopins Klavierkonzerte auf einem historischen Pleyel-­Hammerflügel eingespielt

MILOŠ KARADAGLIĆ
Neue Plattenfirma, neues Repertoire: Der montenegrinische Gitarrist erkundet nun Barockmusik

HANS-CHRISTOPH RADEMANN
Mit seiner Gaechinger Cantorey führt der Dirigent Bachs ersten Leipziger Kantatenjahrgang auf – innerhalb eines Jahres
 


KLASSIKKANON

BRAHMS: VIOLINKONZERT
Wie Beethovens op. 61 ist dieses Werk ein Prüfstein für jeden großen Geiger: Gewaltig sind hier die manuellen und gestalterischen Herausforderungen

 

DIE ZEHN BESTEN

LEGENDÄRE LIVE-MITSCHNITTE
Manchmal gelingt in einem Konzert alles. Großartig,wenn Mikrofone diese musikalischen Sternstunden dokumentieren
 


MUSIKGESCHICHTE

LEOPOLD VAN DER PALS
Ein Interview mit dessen Urgroßneffen Tobias van der Pals – einem Cellisten, der sich dem Werk desvergessenen Komponisten widmet

FERENC FRICSAY
Zum 60. Todestag legt die Deutsche Grammophon die Aufnahmen des großen Dirigenten neu auf, davon zeugt eine Box mit 86 CDs

 

HIFI FORUM

TONABNEHMER-SERVICE
Tonabnehmer sind Verschleißteile, wir zeigen Ihnen eine Übersicht der beliebtesten Tausch-Abtaster

VOLLVERSTÄRKER COPLAND CSA 70
Copland ist für audiophile Hybrid-Verstärker bekannt, nun folgt ein reiner Transistor-Amp

 

JAZZ FORUM

70 JAHRE DEUTSCHES JAZZFESTIVAL
Es war das erste Jazzfestival hierzulande und trug dazu bei, Frankfurt als Jazzmetropole zu etablieren

JAZZ UND BRASIL-MUSIK, TEIL 3
Nach Samba und Bossa Nova absorbiert der Brasil-Jazz auch Einflüsse aus anderen Stilrichtungen
 


FOYER

Termine
Gewinnspiel
Wen haben wir im Sinn?
Fünf Fragen, fünf Antworten: Thilo Dahlmann
Geburts- und Gedenktage
Charts
Bestenliste „Preis der Schallplattenkritik“

 

REZENSIONEN

Orchester
Neue Musik
Kammermusik
Klavier
Vokal
DVD
Oper
Jazz
 


RUBRIKEN

Editorial
Abo-Bestellschein
E-Paper
Plattenolymp: Emmanuelle Haïm
Lieblings-Musikbuch: Das Glasperlenspiel
Impressum/Vorschau
HiFi-Markt

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren