Robert Schumann Konservatorium. Foto: Stadt Zwickau
Robert Schumann Konservatorium. Foto: Stadt Zwickau

Zwickau fördert pianistischen Nachwuchs

Junge und jüngste Pianisten aus ganz Deutschland werden zum Kleinen Schumann Wettbewerb erwartet, der im Robert Schumann Konservatorium Zwickau stattfindet.

Junge und jüngste Pianisten aus ganz Deutschland nehmen am Kleinen Schumann Wettbewerb teil, der vom 6. bis 8. April in Zwickau stattfindet. Die Kinder und Jugendlichen stellen ihr Können in drei Altersgruppen unter Beweis, in denen jeweils erste bis dritte Plätze vergeben werden. Insgesamt stehen 4.000 Euro an Preisgeldern zur Verfügung. Der Wettbewerb findet seit 1968 statt und zählt damit zu den renommiertesten Nachwuchsklavierwettbewerben in Deutschland.  

Mit 28 Anmeldungen liegt die Teilnehmerzahl auf dem Niveau der letzten Wettbewerbe. Auch 2016 waren 28 Nachwuchspianisten angetreten, 2014 und 2012 waren es jeweils 34 gewesen. Die diesjährigen Teilnehmer kommen aus neun Bundesländern: Die diesjährigen Teilnehmer kommen aus neun Bundesländern: Baden-Württemberg (10), Bayern (3), Berlin (2), Hessen (3), Nordrhein-Westfalen (1), Rheinland-Pfalz (1), Sachsen (6), Sachsen-Anhalt (1) und Thüringen (1). Sie stellen sich dem Votum der fünfköpfigen Jury. Vorsitzender ist Gunnar Nauck (Dresden). Weiterhin arbeiten in dem Gremium mit: Sontraud Speidel (Karlsruhe), Dietmar Nawroth (Leipzig), Dirk Fischbeck (Halle) sowie die Leiterin des Fachbereichs Klavier am Robert Schumann Konservatorium, Renate Wachsmuth. Wettbewerbsleiter ist Thomas Richter, der Leiter des Konservatoriums.  

Der Kleine Schumann Wettbewerb wurde von 1968 an als „Leistungsvergleich junger Pianisten zu Ehren Robert Schumanns" im damaligen Bezirk Karl-Marx-Stadt ausgetragen. Später und letztlich bis 1991 fand er republikweit statt. 1994 wurde in Anlehnung an den Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb der heutige Titel gefunden und der Zusatz "Wettbewerb junger Pianisten zu Ehren Robert Schumanns" etabliert. Seither findet er in zweijährigem Turnus und in diesem Jahr zum 25. Mal statt. Der Wettbewerb ist bundesweit ausgeschrieben und wendet sich an Pianisten, die noch kein Studium aufgenommen haben.

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren