Ton Koopman. Bild: Hans Morren
Ton Koopman. Bild: Hans Morren

Younger than ever

Jedes Jahr feiert die Staatskapelle Dresden mit einem Konzert Geburtstag. Gastdirigent zum 471. ist Ton Koopman.

Das traditionelle Sonderkonzert am Gründungstag der Sächsischen Staatskapelle Dresden wird in diesem Jahr von Ton Koopman geleitet. Zum 471. Geburtstag des Orchesters erklingt neben Haydns Symphonie Nr. 98 Johann David Heinichens Serenata »Der Wettstreit der Götter«, die erstmals 1719 im Rahmen der Feierlichkeiten zur Kurprinzen-Hochzeit in Dres­den von der damaligen Hofkapelle, der heutigen Staatskapelle, aufgeführt wurde.

Als kurfürstlich-sächsischer Kapellmeister steuerte Johann David Heinichen »La Gara degli Dei« zu den vierwöchigen Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung von Kurprinz Friedrich August II von Sachsen mit der österreichischen Erzherzogin Maria Josepha von Hohenzollern bei. Erstmals aufgeführt wurde das Werk als Eröffnung des Apollfests der sieben Planetenfeste zu Ehren des adeligen Brautpaars am 10. September 1719 von der Hofkapelle, die schon damals einige der besten Musiker vereinigte. Sieben Sängerinnen und Sänger verkörperten jeweils verschiedene Gottheiten, die in Heinichens Serenade um die Ausrichtung des besten Festes wetteifern. Anlässlich der diesjährigen Feierlichkeiten zum 300-jährigen Jubiläum der Kurprinzen-Hochzeit erklingt das Werk nun erstmalig wieder bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden.

Sonderkonzert am 471. Gründungstag der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Sonntag, 22. September 2019, um 11 Uhr in der Semperoper Dresden.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren