Sieger des 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreises ist Dmitry Ablogin. Bild: Internationaler Deutscher Pianistenpreis
Sieger des 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreises ist Dmitry Ablogin. Bild: Internationaler Deutscher Pianistenpreis

Mit 20.000 Euro dortierter Klavier-Wettbewerb

Dmitry Ablogin ist der diesjährige Preisträger des 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreises.

Dmitry Ablogin hat den 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreis gewonnen. Die achtköpfige Jury aus Dirigenten und Intendanten entschied sich für Dmitry Ablogin aus Russland, der am Vortag mit Ziyu Liu, aus der Volksrepublik China, in der finalen Runde im Literaturhaus Frankfurt um diesen Preis spielte. 

Dmitry Ablogin gewinnt die mit über 20.000 Euro dotierte und international renommierte Auszeichnung und wird nachhaltig vom Internationalen Piano Forum Frankfurt mit weltweiten Konzerten und einer CD-Aufnahme gefördert. Der Internationale Deutsche Pianistenpreis steht seit nunmehr 10 Jahren im Zeichen der klassischen Klaviermusik und der Förderung junger Talente, die ihr Leben diesem Lebenstraum gewidmet haben. Sieben weitere Ausnahmetalente waren für den 10. Interanationalen Deutschen Pianistenpreis nominiert:

Jean-Selim Abdelmoula aus der Schweiz, Hyelim Kim aus Korea, Jung Eun Séverine Kim aus Südkorea, Yeontaek Oh aus Korea, Ilia Papoian aus Russland Youngho Park aus Südkorea und Philipp Scheucher aus Österreich.

In diesem Jahr feiert der Internationale Deutsche Pianistenpreis sein zehnjähriges Jubiläum.
Das Internationale Piano Forum Frankfurt, Initiator und Ausrichter des Preises, verleiht den Internationalen Deutschen Pianistenpreis und präsentiert außerdem zwei weitere, aus dem Internationalen Deutschen Pianistenpreis bereits hervorgegangene Virtuosen. Das Finale des renommierten Klavierwettbewerbes fand am 18. und am 19. Oktober im Literaturhaus Frankfurt statt.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren