Cecilie Grundt. Foto: BMW Welt Jazz Award
Cecilie Grundt. Foto: BMW Welt Jazz Award

Welt Jazz Award in München startet

Am 14. und 21. Januar 2020 startet der BMW Welt Jazz Award in seine zwölfte Saison.

An insgesamt sechs Dienstagabenden zwischen Januar bis März 2020 interpretieren internationale Jazz-Formationen das Motto „The Melody at Night“ im Doppelkegel der BMW Welt. Auf dem Programm stehen Liveauftritte von Interpreten aus Norwegen, Deutschland, Polen, Luxemburg und Italien. Im Anschluss an alle Konzerte bestimmt eine Expertenjury zwei Finalisten, die am 9. Mai 2020 im Auditorium der BMW Welt um den Gewinn des BMW Welt Jazz Award spielen werden.

Den Auftakt am 14. Januar macht in diesem Jahr das Cecilie Grundt Quintet aus Norwegen. Die Saxofonistin Cecilie Grundt gehört zu den jüngsten Entdeckungen der norwegischen Jazzszene. Ausgebildet in Stavanger, Trondheim und Valencia, gründete die 28-Jährige 2016 ihre erste Band Matrjosjka, im Jahr darauf ihr Quintett, dem seither ihr größtes Augenmerk gilt. Ihre Vorbilder sind die traditionellen Ikonen ihres Instruments, von Dexter Gordon oder Charlie Parker bis zu Sonny Rollins oder Jan Garbarek. So lautet der programmatische Titel ihres Debütalbums “Contemporary Old School”. Zusammen mit Øyvind Mathisen an der Trompete, Håvard Aufles am Piano, Morten Stai am Bass und Åsmund Smidt am Schlagzeug wird sie auch beim BMW Welt Jazz Award neue Klangstrukturen und Melodien auf der Basis dieser Tradition entwicke.

Bei dem zweiten Konzert am 21. Januar ist das Andrea Hermenau Quintet in der BMW Welt zu Gast. Seit vielen Jahren ist die Pianistin, Sängerin, Perkussionistin und Komponistin Andrea Hermenau fester Bestandteil der Münchner Jazzszene, ob mit dem Quartett Etna, in den diversen Formationen von Harald Rüschenbaum, bei Jerker Kluges Deep Jazz, im Fjoralba Turku Quartet, im Trio oder in der gemeinsamen Band mit der Saxofonsitin Carolyn Breuer. Für ihr Projekt „Die Nachtpracht“ hat Hermenau von ihr als Nachtmusik empfundene Stücke arrangiert und komponiert, die die poetische Seite der Nacht betonen. Im Quintett mit dem Saxofonisten Till Martin, dem Bassisten Sven Faller, dem Schlagzeuger Bastian Jütte und dem amerikanischen Vibraphonisten Tim Collins entfaltet sich ihr harmonisch versiertes, betont melodisches Klavierspiel, ihr ausgeprägtes Rhythmusgefühl, ihr Faible für südosteuropäische Klangfarben und ihr immer auf das Wesentliche konzentrierter lyrischer Gesang.

Auswahlkonzerte von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr im Doppelkegel der BMW Welt:
14. Januar 2020 // Cecilie Grundt Quintet
21. Januar 2020 // Andrea Hermenau Quintet
11. Februar 2020 // Adam Baldych Quartet
18. Februar 2020 // Peter Gall Quintet
25. Februar 2020 // Reis/Demuth/Wiltgen
10. März 2020 // Giovanni Guidi Quintet
 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren