Die Weingartener Tage für Neue Musik heißen jetzt „weit! neue musik weingarten". Der neue Name des Festivals, das von 1986 bis 2015 die bedeutendsten Komponisten und Komponistinnen der Neuen Musik nach Weingarten brachte, soll Aufbruch und Öffnung signalisieren.
Die Neuauflage im November 2021 (26.-28.11.2021) startet mit dem neuen Team und seinem künstlerischen Leiter Rolf W. Stoll (langjähriger WERGO-Chef und Herausgeber der Neuen Zeitschrift für Musik). Ihnen ist es gelungen, Toshio Hosokawa als Festivalkomponisten zu gewinnen. Dieser wird dafür nach Weingarten kommen. Hosokawa gilt als der bedeutendste lebende Komponist Japans.
Herausragende Interpreten und Ensembles werden an verschiedenen Orten in Weingarten (PH, Kultur- und Kongresszentrum) seine Werke interpretieren: das Ensemble Musikfabrik, die Sho-Spielerin Mayumi Miyata, der Akordeonist Strefan Hussong, das Münchener Kammerorchester und das Arditti Quartet. Hosokawas Werk bietet außerdem genügend Anknüpfungspunkte für weiterführende Formate. Denn das gehört künftig zum weit!-Festival, das die Weingartener Tage in erweiterter, zeitgemäßer Form fortführt – ohne jedoch den ursprünglichen Markenkern des Porträtfestivals anzutasten. Kooperationspartner von weit! sind, wie bereits von den früheren Musiktagen, die Stadt Weingarten und die Pädagogische Hochschule.