Am 9.12.2016 findet das Finale des Kompositionswettbewerbes im Großen Sendesaal des NDR Landesfunkhauses statt. Die Uraufführung der Komposition »Mitternachtssonnenwindspieluhr« des ersten Preisträgers der Kategorie Orchester – Timo Ruttkamp – präsentiert von der NDR Radiophilharmonie unter Leitung von Jonathan Stockhammer bildet den Höhepunkt dieses Konzertabends.
Die Preisträger des Wettbewerbs:
Werke für Ensemble aus traditionellen chinesischen und westlichen Instrumente
1. Preis gestiftet von Bahlsen GmbH & Co. KG HUI Tak-Cheung (*1983): The Mist not Mist
2. Preis FUNG Dic-lun (*1988): Rivière sans Retour (Januar 2016)
3. Preis gestiftet von Mitgliedern des Musik für heute e. V. WANG Ruiqi (*1987): A House without Windows (2016)
Sonderpreis des Auswärtigen Amts für junge chinesische Komponisten: ZHANG Qi (*1988): Lead to Somewhere Far Away
Aufführungsempfehlung: Jung-Eun Park (*1986): Clash of Time
Werke für Solo-Instrument:
1. Preis gestiftet von der Annette und Gerd Schwandner – Stiftung XIE Xin (*1982): Unnatural Nature (Februar 2016) für Klarinette solo
2. Preis XU Zhengtong (*1993): Written in water für Pipa solo
3. Preis Franco Venturini (*1977): Kìnesis für Violoncello solo
Sonderpreis des Auswärtigen Amts für junge chinesische Komponisten: WEI Cong (*1988): Die Reise – von 0 bis 1 (Feb. 2016) für Violoncello solo
Aufführungsempfehlung: Christoph Theiler (*1959): The Bridge für Violoncello solo (2015)
Radiophone Kompositionen/Klangkunst:
1. Preis ex aequo Johannes S. Sistermanns (*1955): 887
1. Preis ex aequo Silvia Simons: Poème d'espace
1. Preis ex aequo WEN Bihe (*1991): Ancient Reunion
Aufführungsempfehlung: Nathalia Grotenhuis (*1984): FLOW