Es gebe weltweit unzählige Menschen, die Klavier spielen, aber nur sehr wenige, die eine „rundum Voraussetzung“ und die charismatische künstlerische Persönlichkeit besitzen, ihr Publikum in ihren Bahn zu ziehen, sich auf den hart umworbenen Konzertbühnen der Welt zu behaupten und vor allem zu überleben, teilen die Wettbewerbmacher mit.
Das "International Piano Forum", hat vor sechs Jahren den Internationalen Deutschen Pianistenpreis ins Leben gerufen, um genau diese wenigen Talente sowohl national als auch international zu finden, zu fördern und weltweit zu unterstützen. Für den Preis können sich Pianisten, ohne Altersbeschränkung, weltweit bewerben.