Dmitri Levkovich am Flügel spielend. Foto: Anna Meuer/International Piano Forum
Dmitri Levkovich am Flügel spielend. Foto: Anna Meuer/International Piano Forum

Teilnahme ohne Altersbeschränkung

Der Internationale Deutsche Pianistenpreis wird jährlich vergeben, ist mit 20.000,- Euro dotiert und will die Preisträger auch über die bloße Preisvergabe hinaus fördern. Ein Beispiel dafür ist ein Konzert am Freitag, den 14.10, in der Alten Oper Frankfurt mit Dmitri Levkovich und Yekwon Sunwoo.

Es gebe weltweit unzählige Menschen, die Klavier spielen, aber nur sehr wenige, die eine „rundum Voraussetzung“ und die charismatische künstlerische Persönlichkeit besitzen, ihr Publikum in ihren Bahn zu ziehen, sich auf den hart umworbenen Konzertbühnen der Welt zu behaupten und vor allem zu überleben, teilen die Wettbewerbmacher mit.

Das "International Piano Forum", hat  vor sechs Jahren den Internationalen Deutschen Pianistenpreis ins Leben gerufen, um genau diese wenigen Talente sowohl national als auch international zu finden, zu fördern und weltweit zu unterstützen. Für den Preis können sich Pianisten, ohne Altersbeschränkung, weltweit bewerben.

http://www.pianoforum-frankfurt.de/

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren