Die Berliner Philharmoniker präsentieren in ihrer Kino-Saison 2023/24 erneut drei Konzert-Highlights aus der Philharmonie Berlin live und in bestem Surround-Sound auf der großen Kinoleinwand im gesamten deutschsprachigen Raum.
Den Start macht am Freitag, 25. August, um 18.30 Uhr das feierliche Konzert zur Saisoneröffnung unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko. Auf dem Programm stehen die ebenso kraftstrotzende wie humorvolle Tondichtung Ein Heldenleben von Richard Strauss, die durch ihre schwelgerische Klangpracht beeindruckt. Damit wird zugleich der Themenschwerpunkt Heroes eröffnet, der in dieser Spielzeit die vielen Erscheinungsformen von Heldentum beleuchtet. Ebenfalls auf dem Programm stehen Max Regers Mozart-Variationen, in denen der Komponist ein schlichtes, anrührendes Thema des Wiener Klassikers mit der opulenten Klangsprache der Spätromantik verbindet.
Zwei weitere Saisonhöhepunkte werden live im Kino gezeigt: Im Silvesterkonzert am Sonntag, 31. Dezember 2023, um 17.00 Uhr tritt Startenor Jonas Kaufmann an der Seite von Kirill Petrenko als Siegmund im ersten Akt von Wagners Walküre auf – eine seiner Paraderollen.
Mit Gustavo Dudamel steht am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr einer der weltweit populärsten Dirigenten am Pult der Berliner Philharmoniker – und laut Pressestelle der Philharmoniker ein Spezialist für die Sinfonien Gustav Mahlers. Nachdem er bereits mehrere mit dem Orchester aufgeführt hat, präsentiert er nun die sechste Sinfonie.
Die Kino-Vorstellungen beginnen jeweils eine halbe Stunde früher als das Konzert in der Philharmonie Berlin. Im Vorprogramm und in der Konzertpause werden exklusive Gespräche und Einblicke rund um das jeweilige Konzert geboten.