Sounds of Dortmund mit Mandla Mndebele. Foto: Schmidtk
Sounds of Dortmund mit Mandla Mndebele. Foto: Schmidtk

Sounds of Dortmund

Klangcollage einer Stadt mit Opernstimmen und Hip-Hop-Star.

Am Samstag, 16. Januar 2021, um 15 Uhr findet die Uraufführung der Soundcollage der Oper Dortmund Sounds of Dortmund per Stream statt. Unter www.tdo.li/soundsofdo kann der Experimentalfilm ab 15 Uhr gestreamt werden. Sounds of Dortmund stellt emotionale Momente des modernen Dortmunds fernab der gängigen Ruhrpott-Klischees vor. Gemeinsam mit den bekannten Stars des deutschen Hip-Hops „Too Strong" liefern Sängerinnen und Sänger des Dortmunder Opernensembles die musikalischen Eindrücke eines ganz neuen Blicks auf die Metropole des Ruhrgebiets.

Mit Sounds of Dortmund knüpft die Oper Dortmund unter Intendant Heribert Germeshausen dort an, wo der „MusiCircus" in der Spielzeit 2018/19 aufgehört hat. Erneut waren musizierende Formationen und die Bevölkerung Dortmunds dazu eingeladen, Teil der Soundcollage zu werden. Einen Tag sollte Dortmund mit Musik, Geräuschen, Tönen und Performances bespielt werden. Ein poetisches Klangkunstwerk, bei dem die Vielfalt der Stadt mit ihren individuellen Sounds in den Mittelpunkt gestellt wird.

Aufgrund der Covid 19-Situation und dem damit verbundenen Verbot von Großveranstaltungen wurde die ursprünglich geplante Version von Sounds of Dortmund zu einem experimentellen Musiktheaterfilm transformiert. An unterschiedlichen Veranstaltungsorten und bekannten Dortmunder Szene-Locations spielten die Mitwirkenden gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern aus dem Dortmunder Opernensemble sowie der Dortmunder Hip-Hop Legende „Too Strong" ein musikalisches Arrangement ein, das mit einer Soundcollage zu einem Musiktheaterfilm verschmolzen wurde.

Sounds of Dortmund feiert am 17. April 2021 seine öffentliche Filmpremiere im Dortmunder Opernhaus und wird anschließend an einigen der beteiligten Veranstaltungsorten präsentiert und durch ein musikalisches Rahmenprogramm ergänzt. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTUR Sekretariat.

www.tdo.li/soundsofdo

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren