Das Tonkünstlerorchester Niederösterreich in Grafenegg. Foto: Mark Glassner
Das Tonkünstlerorchester Niederösterreich in Grafenegg. Foto: Mark Glassner

Sommernachtstraum und Heißes Herz

Das 17. Grafenegg Festival findet vom 11. August bis 3. September statt.

Das Grafenegg Festival startet am 11. August seine 17. Saison. Unter Rudolf Buchbinders künstlerischer Leitung bietet es bis 3. September ein hochkarätiges Konzertprogramm.

Zur Festival-Eröffnung am 11. August erklingt die Tondichtung «Till Eulenspiegels lustige Streiche» von Richard Strauss und Felix Mendelssohn Bartholdys «Ein Sommernachtstraum» mit der Textfassung von Carolin Pienkos, die sich ebenfalls für die Visualisierungen verantwortlich zeichnet. Als Solistinnen stehen Sopranistin Nikola Hillebrand und Mezzosopranistin Patricia Nolz auf der Bühne, die Rolle des Sprechers übernimmt Cornelius Obonya. Die Damen des Wiener Singvereins und das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich werden unter der Leitung von Yutaka Sado zu hören sein. Die Festival-Eröffnung wird am 11. August live zeitversetzt um 20.15 Uhr auf ORF III übertragen. Am Sonntag, 13. August um 20.04 Uhr ist das Konzert auf Radio Niederösterreich zu hören, am 2. September um 15.05 Uhr auf Ö1.   

Eines der weiteren Konzerte am ersten Festival-Wochenende gestaltet Grafeneggs junges Residenzorchester, das European Union Youth Orchestra mit dem Pianisten Martin James Bartlett und dem Dirigenten Manfred Honeck. Im weiteren Verlauf des Festivals wird u.a. das Philharmonia Orchestra London mit dem Violinisten Christian Tetzlaff und seinem Chefdirigenten Santtu-Matias Rouvali zu hören sein, Daniil Trifonov spielt mit dem Mahler Chamber Orchestra und Daniel Harding. Bariton Michael Nagy wird mit dem Royal Concertgebouw Orchestraunter Iván Fischer Jörg Widmanns «Das heiße Herz» zur Aufführung bringen. Den Festival-Abschluss gestalten die Wiener Philharmoniker, geleitet von Jakub Hrůša.  

Einen bedeutenden Bestandteil des Festivalprogramms bilden die Konzerte des Residenzorchesters Grafeneggs, dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Am 19. August feiert der Klangkörper sein 50-Jahres-Jubiläum in Grafenegg. Zu diesem Anlass wird am Wolkenturm u.a. eine Fanfare von Composer in Residence Philippe Manoury uraufgeführt. Das Orchester wird auch beim Abschlusskonzert des Composer-Conductor-Workshops Ink Still Wet zu hören sein, sowie bei zwei weiteren Abendkonzerten mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard geleitet von Brad Lubman und mit dem Violinisten Sergei Doganin unter der Leitung von Tabita Berglund.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren