Schlosskonzerte mit Werken von Barock bis Romantik im Mai und Juni, das Haydn-Festival im August und die Konzertreihe Bach um vier in den Monaten Oktober bis Februar: Mit insgesamt 30 Terminen kehren die Brühler Schlosskonzerte nach drei ungewöhnlichen Konzertsaisons in diesem Jahr wieder zu ihrer früheren Form zurück. Hauptspielort der Konzerte ist Schloss Augustusburg, das seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit zählt. Shootingstars der Alte Musik-Szene eröffnen die Brühler Schlosskonzerte in diesem Jahr: Binnen weniger Jahre hat sich Holland Baroque einen Spitzenplatz in der Ensemblelandschaft erspielt. Neu im Rahmen des Haydn-Festivals: Die Mittagskonzerte unter dem Titel HayNoon, die von Ensembles der Musikhochschulen des Landes NRW als musikalischer Wettstreit gestaltet werden.

Holland Baroque. Foto: Wouter Jansen
Schlosskonzerte mit neuem Format
Neben Stars der Barock-Szene haben in Brühl bei Köln auch junge Ensembles die Chance, sich zu präsentieren.
Zur Übersicht
Anzeige
Anzeige