Daniel Barenboim und Studenten proben im   Pierre Boulez Saal. Foto: Peter Adamik
Daniel Barenboim und Studenten proben im Pierre Boulez Saal. Foto: Peter Adamik

Schiff wird Teil der Barenboim-Said Akademie

András Schiff, dessen öffentlichen Meisterkurse durch Videoübertragungen einem großen Publikum bekannt sind, wird eine Lehrtätigkeit für Klavier und Kammermusik an der 2016 eröffneten Barenboim-Said Akademie in Berlin aufnehmen.

András Schiff verbindet eine langjährige und enge Zusammenarbeit mit den Barenboim-Said Projekten. Schon 2008 spielte er ein Klavierrezital in der Barenboim-Said Foundation in Ramallah. Seine Lecture-Konzerte im Pierre Boulez Saal im vorigen Jahr wurden von Studenten und Publikum begeistert aufgenommen. Die Barenboim-Said Akademie bietet eine Musikhochschulausbildung für talentierte junge Musiker aus dem Nahen Osten und Nordafrika an. Das innovative Curriculum der Akademie verbindet ein intensives Studium musikalischer Aufführungen mit Grundlagen in den Geistes- und Sozialwissenschaften – alles im historischen Kern Berlins. Konzeptionelle Ursprünge liegen in der Geschichte des West-Eastern Divan Orchestra. Es wurde 1999 in Weimar von Daniel Barenboim und Edward Said gegründet. Den Bau der Akademie ermöglichten private Spenden und eine finanzielle Unterstützung durch die Bundesregierung. Der Konzertsaal der Akademie wurde von Frank Gehry entworfen und ist nach dem Komponisten, Dirigenten und Musiktheoretiker Pierre Boulez benannt.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren