Der Sänger fasziniert mit seiner Stimme die internationale Musikwelt: Seine natürliche Musikalität, sein reiches lyrisches Timbre und die kernige Virtuosität der Koloraturen – all das macht ihn zu einer singulären Erscheinung sowohl auf der Opernbühne als auch auf dem Konzertpodium. Am Sonntag, 21. November, findet um 11.00 Uhr die Preisverleihung im Theater Duisburg (Großer Saal) statt. Auf dem Programm stehen dabei – neben einem Künstlergespräch zwischen Journalist Prof. Dr. Holger Noltze und Preisträger Valer Sabadus – Werke von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell und Antonio Vivaldi. Valer Sabadus wird vom Ensemble „Ludus Instrumentalis" begleitet.

Valer Sabadus. Foto: Schneiderphotography
Ruhrpott-Metropole mit Hang zum Barock
Der Musikpreis der Stadt Duisburg geht in diesem Jahr an den Countertenor Valer Sabadus.
Zur Übersicht
Anzeige
Anzeige