Rudi Assauer Preis an die Oper Köln

Die Einbindung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in das Angebot der Oper Köln ist ein besonderes Anliegen von Intendantin Dr. Birgit Meyer. Als eine große Bestätigung dieser Bemühungen darf nun die Verleihung des Rudi Assauer Preises an die Oper Köln gewertet werden.

Durch die »Rudi Assauer Initiative Demenz und Gesellschaft« wurde der mit 4000 Euro dotierte erste Preis an das Projekt »Oper für Jung und Alt« verliehen. Seit der Spielzeit 2013/14 ermöglicht das Projekt der Abteilung »Theater und Schule« Menschen mit Demenz und deren Angehörigen sowie Kindern Besuche in der Oper Köln. Neben der Anpassung der Rahmenbedingungen des Opernbesuches entsprechend der kognitiven und körperlichen Fähigkeiten unterstützt das Projekt auch die intergenerative Begegnung von Kindern und Demenzerkrankten.

Stephanie Sonnenschein und Frank Rohde aus der Abteilung »Theater und Schule«, sowie Gunnar Reichard, Leiter der Abteilung »Kommunikation und Marketing« nahmen den Preis stellvertretend für die Oper Köln entgegen. Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung u.a. durch Beiträge der Ensemblemitglieder der Oper Köln, Ivana Rusko und Wolfgang Stefan Schwaiger. Die »Rudi Assauer Initiative Demenz und Gesellschaft« zeichnet mit dem Preis innovative Projekte aus, die zum Ziel haben, die Lebensqualität von an Demenz erkrankten Menschen und betreuenden Angehörigen zu verbessern und das Krankheitsbild in der Öffentlichkeit weiter zu enttabuisieren.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren