Simone Rubino ohne Arbeitsgerät. Foto: Markus Rössle
Simone Rubino ohne Arbeitsgerät. Foto: Markus Rössle

Rubino - ein Edelstein unter den Schlagzeugern

"Credit Suisse Young Artist Award" an den 22-jährigen Italiener, der einen Master-Studiengang bei Peter Sadlo an der Münchner Hochschule absolviert.

Der Schlagzeuger Simone Rubino erhält den diesjährigen „Credit Suisse Young Artist Award“. Die Jury tagte und entschied unter Vorsitz von Michael Haefliger, Intendant des „Lucerne Festival“. Der Preis wird zum neunten Mal verliehen und ist mit 75.000 Franken dotiert. Er beinhaltet zudem ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen des Luzerner Festivals im Sommer des kommenden Jahres.

Der italienische Schlagzeuger Simone Rubino, geboren 1993 in Chiavasso bei Turin, erhielt seine Ausbildung bei Riccardo Balbinutti in Turin und absolviert momentan einen Master-Studiengang bei Peter Sadlo an der Münchner Hochschule für Musik und Theater. 2014 erhielt er den Ersten Preis, den Publikumspreis und den Gebrüder-Busch-Preis des ARD Musikwettbewerbs in München und 2015 den Förderpreis des Deutschlandfunks im Rahmen des Musikfests Bremen.

Simone Rubino arbeitete unter anderem bereits mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai di Torino und 2014 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er spielt außerdem Solo-Programme und tritt mit seinem Schlagzeugquartett "Exegesi" auf. Seit 2012 ist Rubino Stipendiat der Musikvereinigung "De Sono" sowie der Stiftung "Master für Musiktalente".

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren