Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) wird ab 28. Mai 2020 in sechs Konzerten Kammer- und Ensemblemusik spielen, die als Radiokonzerte live auf rbbKultur und Deutschlandfunk Kultur übertragen werden. Im Konzert am 31. Mai 2020 unter der Leitung des Chefdirigenten Vladimir Jurowski wird der Violinist Daniel Hope zu Gast sein.
Die derzeitigen Abstandsbestimmungen wahrend, wird das RSB am 31. Mai 2020 im Haus des Rundfunks Werke von Richard Strauss, Sergei Prokofjew, Dmitri Schostakowitsch und Alfred Schnittke interpretieren. Der international renommierte Violinist Daniel Hope wird den Solopart in Alfred Schnittkes Sonate für Violine und Kammerorchester übernehmen, begleitet von Vladimir Jurowski am Cembalo. Weitere Konzerte werden am 6. und 28. Juni 2020 gesendet.
Auch Deutschlandfunk Kultur überträgt live drei Kammerkonzerte des RSB: Den Auftakt bildet das Kammerkonzert am 28. Mai 2020, das aus dem Theater im Delphi gesendet wird mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Bernd Alois Zimmermann und Leoš Janáček. Weitere Übertragungen sind am 20. Juni und 7. Juli 2020 geplant.
Clara Marrero, Orchesterdirektorin des RSB: „Ich freue mich, dass das RSB wieder live zu hören sein wird. Es ist ein weiterer Schritt dahin, dass das Orchester vielleicht bald wieder vor seinem Publikum im Konzertsaal auftreten kann. Ich danke unseren Partnern Deutschlandfunk Kultur und rbbKultur für die Möglichkeit, unserem Publikum zumindest im Rundfunk wieder live begegnen zu können."

Das Rundfunksinfonie-Orchester Berlin. Bild: Simon Pauly
RSB live im Radio
Auch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielt exklusiv für das Radiopublikum.
Anzeige
Anzeige