Flankiert von Dr. Klaus Lederer, Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa, und Hella Dunger-Löper, Präsidentin des Landesmusikrats e. V., sprach Nadine Contini, Stimmführerin der zweiten Geigen beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB), über ihre Pläne zum Jahr der Violine.
Neugier und Aufmerksamkeit für das jeweilige Instrument zu wecken, ihm zu neuer Popularität zu verhelfen, ist das Ziel des Projekts. Höhepunkt des Projektjahres ist in jedem Herbst der „Tag des Instruments". Ausstellungen der Instrumentenbauer, Stände der Musikbibliotheken und viele andere laden dort zum Verweilen und Stöbern ein. Jung und Alt erhalten die Gelegenheit, das Instrument des Jahres unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren, in Konzertbeiträgen erklingt es in all seinen Facetten und Vorträge liefern den wissenschaftlichen Hintergrund.
Nadine Contini ist seit März 2005 Mitglied des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. „Bringen wir unseren Fokus beim Musizieren auf das, was wirklich zählt. Ermutigen wir jeden Musikliebhaber, seine Persönlichkeit durch die Beschäftigung mit der Musik zu formen, auch ohne sich technisch vollkommen auf dem Instrument ausdrücken zu können. Denn allein die Freude, die dabei empfunden und weitergegeben wird, ist das Wesentliche."

Instrument des Jahres: Hella Dunger-Löper, Nadine Contini und Dr. Klaus Lederer, Foto: Landesmusikrat Berlin
RSB Berlin feiert die Violine
Im Jahr 2008 begann die bundesweite Reihe "Instrument des Jahres". Jetzt ist die Geige an der Reihe. Berlin macht mit.
Anzeige
Anzeige