Den Namen haben auch viele schon mal gehört, die mit Jazz nichts am Hut haben. Als "Tycoon populärer Musik" bezeichnete ihn das FONO FORUM in einer Würdigung zu seinem 70. Geburtstag (Link zum Artikel siehe unten). Und bereits im September 1963 waren die Aufnahmen mit der Sängerin Dinah Washington großes Thema in unserem Heft (siehe zweiten Link zu unserem Archiv). Wer das FONO FORUM-Archiv durchstöbert erkennt schnell: Quincy Jones hat enorm viele Spuren hinterlassen im Musikleben, ja viele selber gelegt. Die Liste der Namen, für die er arrangiert, komponiert, produziert hat und mit denen er selber gespielt hat, ist das who is who des Jazz und der gehobenen Unterhaltungsmusik von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Dementsprechend lang ist die Liste der Ehrungen, von Montreux bis Hollywood. Noch in den 2010er Jahren produzierte er Alben, zuletzt mit Zaz und Alfredo Rodriguez.
https://www.stereo.de/fonoforum/archiv/2003/3/tycoon-populaerer-musik-12837
https://www.stereo.de/fonoforum/archiv/1963/9/die-dinah-washington-story-26595
Und hier noch der Link zu einem spannenden Artikel aus dem Archiv unserer Partnerzeitschrift STEREO https://www.stereo.de/archiv/2015/9/q-fuer-quincy-64061