Preis für Ideen zur Musikvermittlung

In Niedersachsen wird der Förderpreis Musikvermittlung ausgeschrieben. Für den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preis werden nachhaltige Ansätze aller musikalischen Genres gesucht, die neue Zugänge zur Musik für unterschiedliche Altersgruppen schaffen.

Der Weg zur Musik ist in Niedersachsen unterschiedlich weit. Zugänge sind nicht nur geografisch, durch Bildung und Elternhaus begrenzt. Es sind die augen- und ohrenöffnenden Erlebnisse mit Musik, die Zugang schaffen und für das weitere kulturelle Leben prägend sind. Für die Musiksparten, die nicht unbedingt einfach zugänglich sind, gibt es das vielfältige Feld der Musikvermittlung. Das Publikum wandelt sich ständig. Und so muss sich die Musikvermittlung immer wieder neu erfinden. Die Entwicklung von kreativen Wegen zur Musik wird durch den Förderpreis Musikvermittlung unterstützt, den die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Musikland Niedersachsen gGmbH 2017 bereits zum fünften Mal vergeben.

Für den mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preis werden nachhaltige Ansätze aller musikalischen Genres gesucht, die neue Zugänge zur Musik für unterschiedliche Altersgruppen schaffen. Mit dem Preisgeld wird die Umsetzung von bis zu fünf verschiedenen bisher nicht realisierten Konzepten ermöglicht. Bewerben können sich Musiker, Ensembles, Musikvermittler und Konzertpädagogen sowie Musikveranstalter und –institutionen in Niedersachsen bis zum 31. März 2017. Das Bewerbungsformular ist unter www.musikland-niedersachsen.de/mvp2017 freigeschaltet.

2017 richtet sich die Ausschreibung insbesondere an transkulturelle Projektvorhaben. Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Musikland Niedersachsen gGmbH vergeben dazu einen Sonderpreis mit dem Ziel, die Entwicklung der Musikvermittlungsszene in Niedersachsen in diesem Bereich zu stärken. Im Fokus stehen Konzepte, die eine nachhaltige Öffnung in zwei Richtungen anstreben: Einerseits geht es um Wege zur kulturellen Teilhabe von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund – andererseits um Zugänge zu Musik, die neu nach Niedersachsen gekommen ist.

Gute Chancen bei der Preisvergabe haben außerdem Konzepte, die ein spartenübergreifendes Vorhaben entwickeln (z. B. Musik und Theater, Musik und Neue Medien, Musik und Tanz), sowie solche, die einen inklusiven Ansatz verfolgen, interaktive Konzertgestaltungen, spartenübergreifende Kooperationsprojekte und partizipative Veranstaltungsformate. Beim Förderpreis 2015 gewannen unter anderem der „Composer Slam" und „Zwischen den Welten: Ein musikpädagogisches Projekt mit Jugendlichen in der Psychiatrie" von Nazfar Hadji, die für ihre herausragenden Leistungen kürzlich mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2016 ausgezeichnet wurde.

Kompakt:

·       Förderpreis Musikvermittlung 2017

·       5. Ausgabe

·       Bewerbungsschluss: 31. März 2017

·       Preisgeld: 40.000 Euro für bis zu 5 Projekte

·       Biennal vergeben von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Musikland Niedersachsen gGmbH

·       Preisverleihung: findet dezentral bei den Projektpräsentationen statt

·       Besonderheit: Der Förderpreis ist ein Ideenpreis. Gefördert werden noch nicht umgesetzte Musikvermittlungskonzepte.

·       Teilnahmevoraussetzungen, Informationen zur Jury und bisherige Preisträger unter


www.musikland-niedersachsen.de/mvp2017

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren