Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker. Foto: Monika Rittershaus
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker. Foto: Monika Rittershaus

Petrenkos Einstand ist großes Kino

Das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Philharmoniker mit dem neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko ist am 23. August ab 18:30 Uhr in vielen Kinos live zu erleben.

Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 9. Mit dabei sind Marlis Petersen (Sopran), Elisabeth Kulman (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Kwangchul Youn (Bass) und der Rundfunkchor Berlin, einstudiert von Gijs Leenaars.

Zu Beginn des Konzertes sind zuvor die Symphonischen Stücke aus Alban Bergs Oper
Lulu zu hören, ebenfalls mit Marlis Petersen (Sopran) als Solistin, die sich dem Publikum mit diesem
Konzert als Artist in Residence der Saison 2019/2020 der Berliner Philharmoniker vorstellt.
Zwei weitere Konzerthöhepunkte komplettieren die Kino-Saison 2019/2020 der Berliner
Philharmoniker: Am 31. Dezember ab 17 Uhr leitet Kirill Petrenko das traditionelle Silvesterkonzert mit
einem schwungvollen amerikanischen Programm und der Starsopranistin Diana Damrau. Am 12. Juni
2020 ab 19:30 Uhr beschließt Gustavo Dudamel die Kino-Saison mit Gustav Mahlers Symphonie Nr. 2, der »Auferstehungssymphonie«.

Die Kino-Vorstellung beginnt am 23. August um 18:30 Uhr. Zusätzlich zu der Konzertübertragung
werden Interviews und ausführliche Werkeinführungen mit Einblicken in die Arbeit der
Berliner Philharmoniker geboten. Die Liste aller beteiligten Kinos gibt's im Internet.

www.berliner-philharmoniker.de/kino

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren