Herbert Blomstedt am pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Bild: Matthias Creutziger
Herbert Blomstedt am pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Bild: Matthias Creutziger

OPUS KLASSIK für Blomstedt

Seit über 70 Jahren prägt der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt die internationale Klassikkultur mit – nun wird er mit dem OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Herbert Blomstedt ist ein Phänomen: Mit 96 Jahren ist er der wohl älteste, international auftretende Dirigent und seine tiefe Hingabe zur klassischen Musik ist unermüdlich. "Ohne die geistige Energie des Dirigenten verliert die Musik an Seele", sagte er erst im vergangenen Jahr dem NDR – ein Umstand, den der von Publikum, Musikern und Fachpresse gleichermaßen gefeierte Orchesterleiter nie zulassen würde.

Seit den 1950er Jahren steht Blomstedt auf der Bühne, hat mit den renommiertesten Orchestern der Welt zusammengearbeitet und versprüht noch heute bei jedem Auftritt große Energie. Durch  Interpretationen von Werken besonders von Beethoven, Brahms und Bruckner wurde Herbert Blomstedt über die Jahre zu einem der angesehensten Dirigenten unserer Zeit.

Dabei liegt dem gläubigen Christen nicht nur die Musik selbst am Herzen, sondern auch die Pflege internationaler kultureller Beziehungen, für die sich Blomstedt seit Jahrzehnten einsetzt. Dafür wurde er vor einigen Monaten mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.

Mit dem OPUS KLASSIK folgt die Anerkennung seines Lebenswerks, das auch seine Förderung von Nachwuchskünstlern, das Bauen kultureller Brücken und seine Fähigkeit, weltweit ganze Konzertsäle in Faszination zu versetzen, einschließt.

Der OPUS KLASSIK 2023 wird in insgesamt 27 Kategorien vergeben – auch Asmik Grigorian, Jakub Józef Orliński, Anne-Sophie Mutter und Regula Mühlemann sind unter den diesjährigen Preisträgern.

Die große OPUS KLASSIK Preisverleihungsgala mit Aftershowparty findet am 8. Oktober 2023 im Berliner Konzerthaus unter der Leitung von Joana Mallwitz statt und zählt zu den wichtigsten Medienereignissen Deutschlands. Das ZDF überträgt das Konzert am selben Abend zeitversetzt um 22.15 Uhr.

 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren