Am Samstag hat das bisher größte, dem Komponisten Ludwig van Beethoven gewidmete Online-Festival für klassische Musik BEE250VEN begonnen. Mehr als 250 internationale Künstler*innen aus 15 Ländern präsentieren den Zuschauer*innen in über 40 Konzerten eine große Auswahl an Interpretationen der Werke Beethovens sowie Stücke anderer namhafter Komponisten wie Mozart, Schubert, Schumann, Brahms, Schönberg, Piazzolla und weiteren.
Das Festival präsentiert alle neun großen Sinfonien
Bis auf wenige Ausnahmen wurde das Programm in kürzester Zeit speziell für Classic@Home in 10 Ländern unter Einhaltung der strengen Corona-Regeln aufgenommen. Ein besonderes Ereignis stellen die neun vollendeten Sinfonien Beethovens dar, die im August aufgenommen werden und ab dem 21.08. jeden Tag in einer wechselnden Orchester-Besetzung ihre Premieren feiern. Alle Sinfonien mit ungeraden Zahlen – die 1., 3., 5., 7. und 9. – werden von einer neu gegründeten Orchesterformation und dem diesjährigen Orchester in Residence von BEE250VEN – dem Digital Orchestra by Golikov – aufgeführt. Die anderen Sinfonien übernehmen vier kammermusikalische Ensembles. Die Geigerin Alissa Margulis und der Cellist Alexander Bouzlov spielen die 2. Sinfonie, das Quartett der New Yorker Philharmoniker übernimmt die 4. Sinfonie, die sie passenderweise im New Yorker Central Park spielen, und der Geiger Michael Barenboim interpretiert die 6. Sinfonie gemeinsam mit dem Michelangelo String Quartett und dem Cellisten Kyril Zlotnikov. Mit der 8. Sinfonie tritt das nach einer langen Spielpause wieder vereinte Ensemble Lemberger Solisten auf.
BEE250VEN widmet eine gesonderte Konzertreihe innerhalb des Programm ausschließlich der Unterstützung der Wohltätigkeitsinitiative #HelpBotvins. Die Stars Patricia Kopatchinskaja, Nikolai Lugansky und Arcadi Volodos sowie die jungen, aufstrebenden Solist*innen Anastasia Kobekina und Yury Revich spielen auf Classic@Home, um die Behandlung der beiden jüngeren Söhne der Musikerfamilie Botvin – Adrian und Mark – zu finanzieren. Alle Konzerte dieser Serie sind mit dem #HelpBotvins gekennzeichnet.