Wie GfK Entertainment heute bekannt gibt, landet das Neujahrskonzert 2018 der Wiener Philharmoniker auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Klassik-Jahrescharts. Startenor Jonas Kaufmann, der zuletzt drei Mal in Folge das beliebteste Klassik-Album des Jahres stellte, erobert die Silbermedaille („Eine italienische Nacht - Live aus der Waldbühne Berlin") sowie Bronze („Dolce Vita"). Dank „L'Opéra" auf Rang sechs sowie „Verdi: Otello" auf Position 19 ist er gleich vierfach in der Hitliste vertreten.
Die doppelte Frauenpower gibt's an vierter Stelle auf die Ohren: Opernsängerin Cecilia Bartoli und Cellistin Sol Gabetta liefern sich ein harmonisches „Dolce Duello". Víkingur Ólafssons Ode an „Johann Sebastian Bach" beschließt die Top 5. Jeweils zwei Werke bringen die Pianisten/Komponisten Ludovico Einaudi („Elements" auf neun, „Islands" auf 20) und Daniil Trifonov („Chopin Evocations" auf zehn, „Destination Rachmaninov: Departure" auf 14) in der Top 20 unter.
Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Einzelhändlern.