Vor einer Jury mit Wolfgang Rihm an der Spitze wird erstmalig der „Basel Composition Competition“ (BCC) stattfinden. Für drei preisgekrönte Kompositionen werden insgesamt 100.000 Schweizer Franken vergeben.
Der Basler Musikmanager Christoph Müller, der den BCC in Zusammenarbeit mit der Paul Sacher Stiftung initiierte, beabsichtigt damit, die weltweit spannendsten Komponistinnen und Komponisten nach Basel zu holen und deren Werke durch Basler Orchester uraufführen zu lassen.
Der Wettbewerb steht damit ganz im Geiste des 1999 verstorbenen Basler Dirigenten und Mäzens Paul Sacher und richtet sich an Komponisten jeglichen Alters und jeglicher Nationalität. Er bewertet neue, noch nicht aufgeführte Orchesterwerke.
Unter allen Einsendungen werden zehn Kompositionen durch die Jury, bestehend aus Wolfgang Rihm, Michael Jarrel, Oliver Knussen und Felix Meyer, ausgewählt. Die nominierten Werke werden im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs vom Sinfonieorchester Basel und vom Kammerorchester Basel aufgeführt.
www.baselcompetition.com

Jurypräsident Wolfgang Rihm. Foto: Universal Edition, Eric Marinitsch
Neues Forum für Neue Musik in Basel
Der Name Paul Sacher ist eng mit der Geschichte der Neuen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden. Ab Februar des kommenden Jahres wird er auch im Zusammenhang mit einem neuen, hochdotierten Preis für Komponisten genannt werden.
Anzeige
Anzeige