Stefan Vladar. Foto: Marco Borggreve
Stefan Vladar. Foto: Marco Borggreve

Neuer Generalmusikdirektor für Lübeck

Stefan Vladar wird ab der Spielzeit 2019/20 Generalmusikdirektor in Lübeck. Der aus Wien stammende Dirigent und Pianist präsentiert sich dem Lübecker Publikum beim 5. Sinfoniekonzert am 03./04. Februar in der Musik- und Kongresshalle.

Stefan Vladar wird ab der Spielzeit 2019/20 Generalmusikdirektor in Lübeck. Damit entschied sich der Aufsichtsrat einstimmig für einen Kandidaten, der eine beeindruckende Karriere in Europa, Amerika und Asien vorzuweisen hat und zu den bemerkenswertesten Musikerpersönlichkeiten Österreichs zählt. Stefan Vladars Vertrag beginnt am 01. August 2019 und läuft zunächst für fünf Spielzeiten.  

Stefan Vladar tritt als Dirigent und Pianist in Musikzentren Europas, Amerikas und Asiens auf. Seit 2008 ist er Chefdirigent des Wiener Kammer-Orchesters, mit dem er weltweit Tourneen unternimmt. Stefan Vladar studierte an der Wiener Musikakademie und gewann 1985 als jüngster Teilnehmer den Internationalen Beethoven-Klavierwettbewerb in Wien. Seither konzertierte er an der Seite von Dirigenten wie Claudio Abbado, Christoph von Dohnanyi, Vladimir Fedosejev, Christopher Hogwood, Louis Langrée, Sir Neville Marriner, Sir Yehudi Menuhin, Seiji Ozawa, Sir Simon Rattle und Christian Thielemann. Er war Solist des Concertgebouw Orchestra Amsterdam, der Academy of St. Martin-in-the-Fields, dem Bayerischen Staatsorchesters, dem Chamber Orchestra of Europe, dem Chicago Symphony Orchestra, dem NHK Symphony Orchestra Tokio, den Wiener Philharmonikern, den Wiener Symphonikern sowie dem Tonhalle-Orchester Zürich.

Als Dirigent arbeitete er mit den Wiener Symphonikern, der Camerata Salzburg, dem Residenzorchester Den Haag, dem Tschaikowsky Symphony Orchester Moskau, den Stuttgarter Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, dem RSO Budapest, dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester sowie mit den Kammerorchestern von Basel, Köln, Prag und Zürich. Er konzertierte als Dirigent und Pianist mit Solisten wie Tzimon Barto, Janine Jansen, Isabelle van Keulen, Viktoria Mullova, Julian Rachlin, Heinrich Schiff und den Sängern Ian Bostridge, Johan Botha, Jonas Kaufmann, Angelika Kirchschlager, Thomas Quasthoff, Ramon Vargas und Pretty Yende. Mit Bo Skovhus verbindet ihn eine langjährige künstlerische Freundschaft.   Stefan Vladar ist Professor für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er ist Träger des »Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich«. Ca. 40 CD-Einspielungen liegen von ihm vor.  

In der Saison 2016/17 war Stefan Vladar zu Gast beim Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck und dirigierte im Rahmen des 5. Sinfoniekonzertes Werke von Mozart und Schubert. In der Spielzeit 2018/19 dirigierte er am Theater Lübeck Mozarts »Die Zauberflöte«. Am 03. und 04. Februar wird er als Gastdirigent und Pianist beim 5. Sinfoniekonzert zu erleben sein. Unter dem Titel »Drei Sonnen am Himmel Wiens« erklingen Werke von Haydn, Beethoven und Schubert.  

Stefan Vladar sagt zu seiner Ernennung zum Generalmusikdirektor der Hansestadt Lübeck: »Ich freue mich sehr, für die kommenden Jahre die ehrenvolle Aufgabe als Generalmusikdirektor in Lübeck übernehmen zu dürfen. Diese wichtige Tätigkeit in dieser besonderen Stadt mit all den wunderbaren Menschen gibt meinem langen musikalischen Leben einerseits eine neue Wendung und andererseits hoffe ich, die in den letzten 35 Jahren gesammelten Erfahrungen möglichst fruchtbar für Lübeck einbringen zu können.«  

Kultursenatorin Kathrin Weiher freut sich über die Ernennung von Stefan Vladar zum Generalmusikdirektor: »Wir gewinnen mit Herrn Vladar einen ausgesprochen anerkannten Dirigenten und Solisten, der eine beeindruckende künstlerische Entwicklung vorzuweisen hat. Ich bin sicher, dass er der zukünftigen Entwicklung unseres Orchesters wertvolle Impulse geben wird.«  

Stefan Vladar löst als Lübecker Generalmusikdirektor Andreas Wolf ab, der seit der Spielzeit 2017/18 als Kommissarischer Generalmusikdirektor das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck leitete. Letzter Generalmusikdirektor vor ihm war der japanische Dirigent Ryusuke Numajiri (2013/14 bis 2016/17).

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren