Neue Musik aus Österreich im Netz

Mit neuen Features und in frischer Optik ist die Musikdatenbank von mica – music austria online.

Die frei zugängliche Musikdatenbank bietet umfassend aufbereitete Einträge zu zeitgenössischer Musik in und aus Österreich. „Die Musikdatenbank ist ein Kernprojekt von mica – music austria. Was 1997 als Lexikon mit ca. 420 Komponist*innen begann, hat sich zur größten Datenbank für zeitgenössische Musik aus Österreich entwickelt. Wir verfolgen das ehrgeizige Ziel einer umfassenden Darstellung des zeitgenössischen österreichischen Musiklebens", erklärt die geschäftsführende Direktorin Sabine Reiter. Die Musikdatenbank versammelt Informationen von über 1200 Komponisten, 1250 Interpreten, 1000 Bands/Ensembles und 50500 Werken. Damit verfügt das österreichische Musikinformationszentrum mica – music austria über das größte Online-Nachschlagewerk für zeitgenössische Musik aus Österreich.

Sie ist die international wichtigste Informationsquelle zu zeitgenössischen österreichischen oder in Österreich lebenden Komponisten, Interpreten, Bands und Ensembles sowie Verlagen, Labels, Ausbildungsstätten und ein wichtiges Nachschlagewerk für alle, die beruflich mit Musik zu tun haben. Ziel der Musikdatenbank ist es, den Zugang zu Werken der zeitgenössischen Musik zu erleichtern bzw. zu ermöglichen. Mit ihren verschiedenen Einstellungen für die Werksuche geht die Musikdatenbank weit über die Möglichkeiten anderer Online-Lexika hinaus und ist ein wachsendes Archiv österreichischer Musikgeschichte. Der Schwerpunkt liegt derzeit bei Neuer Musik und Jazz. Im Bereich „Notenverkauf“ stellen neben Komponist*innen auch renommierte Verlage Noten zum Kauf zur Verfügung.

Die Musikdatenbank – ihres Zeichens das größte Nachschlagewerk zu zeitgenössischer Musik aus Österreich – ist ein zentraler Teil der zahlreichen Service- und Informationsangebote von mica – music austria. Mit dem Relaunch stellt die digitale Musikdatenbank aktuell Informationen von über 1200 Komponisten, 1250 Interpreten, 1000 Bands oder Ensembles und 50500 Werke zur Verfügung. Für die ständigen Erweiterung und Aktualisierung sorgt ein Team von drei Mitarbeiter*innen in Teilzeit.

https://db.musicaustria.at/

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren