Das Essener Festival für Neue Musik NOW! kann zwar nicht mehr vollständig über die Bühne gehen – die Konzerte an diesem Wochenende werden aber wie geplant stattfinden. Dazu gehört auch das Gastspiel des WDR Sinfonieorchesters am Samstag, 31. Oktober 2020, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung, 20:00 Uhr Konzertbeginn) in der Philharmonie Essen. Auf dem Programm steht unter anderem ein Werk der großen koreanischen Komponistin Younghi Pagh-Paan, der die Neue-Musik-Welt am 30. November zum 75. Geburtstag gratuliere darf. In diesem Konzert kommt ihr Streicherwerk „Lebensbaum III" zur Aufführung. Unter der Leitung von Emilio Pomàrico präsentiert das Orchester außerdem drei weitere Werke, die bisweilen ebenfalls das Fernöstliche streifen, wie „Zipangu" des Franko-Kanadiers Claude Vivier (mit „Zipangu" wurde Japan zur Zeit Marco Polos bezeichnet). Und „Yet" des allzu früh verstorbenen Junggenies Christophe Bertrand folgt einer uralten japanischen Gedichtform. Das Finalstück stammt vom türkischen Komponisten Mithatcan Öcal, der für seine „Mini-Oper ohne Worte" auch Anleihen aus der heimischen Folklore eingebaut hat.

Emilio Pomarico. Bild: Astrid Ackermann
Neue Musik auf den letzten Drücker
Anzeige
Anzeige