Die Berliner Philharmonie von außen. Foto: Heribert Schindler
Die Berliner Philharmonie von außen. Foto: Heribert Schindler

Neue Konzertreihe im rbb

Auftakt mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko am Samstag, 23. Mai um 20.04 Uhr.

 

Seit Wochen sind die Konzert- und Opernhäuser geschlossen, das Musikleben befindet sich im Ausnahmezustand. Viele Musikerinnen und Musiker sind dennoch unterwegs, suchen nach Alternativen, wie unter hygienisch einwandfreien Bedingungen musiziert und konzertiert werden kann.

Mittlerweile gibt es eine Reihe von Ideen und Möglichkeiten, wie kleinere Konzerte stattfinden können, wenn auch ohne Publikum. rbbKultur begleitet diese Konzerte und wird sie als „Radio-Konzert“ ab dem 23. Mai live in seinem Hörfunk-Programm übertragen. Jeden Samstag und Sonntagabend, jeweils um 20.04 Uhr.

Mit dabei sind unter anderem die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko, das Deutsche Symphonie-Orchester, das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit Dorothee Oberlinger.

rbbKultur sendet aus dem Großen Sendesaal, aus der Philharmonie und aus dem Schlosstheater Potsdam.
Den Auftakt am 23. Mai machen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko mit Werken von Claude Debussy, Paul Hindemith und Arnold Schönberg.

Am 24. Mai folgt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin mit Kirill Gerstein am Klavier. Gespielt werden Werke von Anton Arensky, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvořák, Gioacchino Rossini und Johannes Brahms.

23.05.2020 – Samstag – 20.04 Uhr: live aus der Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko
Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune (bearb. von B. Sachs)
Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 1 op. 24 Nr. 1
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht, op. 4 (Fassung 1943)
24.05.2020 - Sonntag – 20.04 Uhr: live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks (rbb)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Kirill Gerstein, Klavier
Anton Arensky: Quartett für Violine, Viola und zwei Violoncelli a-Moll, op. 35
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornquintett Es-Dur, KV 407 Antonín Dvořák: Quintett für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass G-Dur, op. 77
Gioacchino Rossini: Duo für Violoncello und Kontrabass D-Dur
Johannes Brahms: Klavierquintett f-Moll, op. 34
30.05.2020 – Samstag – 20.04 Uhr: noch offen
31.05.2020 - Pfingstsonntag – 20.04 Uhr: live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks (rbb)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Vladimir Jurowski
Daniel Hope, Violine
Mit Werken von Richard Strauss, Sergei Prokofjew, Dmitri Schostakowitsch und Alfred Schnittke
06.06.2020 – Samstag – 20.04 Uhr: live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks (rbb)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Vladimir Jurowski
07.06.2020 – Sonntag – 20.04 Uhr: live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks (rbb)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
13.06.2020 – Samstag – 20.04 Uhr: live aus der Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko
14.06.2020 – Sonntag – 20.04 Uhr: live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks (rbb)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
20.06.2020 – Samstag – 20.04 Uhr
Berliner Philharmoniker – Die schönsten Momente der Waldbühnenkonzerte
Präsentiert von Andreas Knaesche
21.06.2020 – Sonntag – 20.04 Uhr
Zu Gast bei Dorothee Oberlinger – Die lange Nacht der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci im Schlosstheater

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren