Ensemble Modern. Foto: Katrin Schilling
Ensemble Modern. Foto: Katrin Schilling

Mensch und Technologie und aktuelle Musik

"cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main" auch im kommenden Jahr.

Ensemble Modern und hr-Sinfonieorchester veranstalten vom 28. Februar bis 7. März 2020 die fünfte Ausgabe des Musikfestivals „cresc... Biennale für aktuelle Musik Frankfurt Rhein Main". Unter dem Motto HUMAN _ MACHINE spürt „cresc... 2020" an fünf Festivaltagen in Frankfurt und Offenbach der Faszination nach, die das Verhältnis von Mensch und Technologie auf aktuelle Musik ausübt. Am Freitag, 1. November, startet der Vorverkauf.

„Technology won't save us" sang die britische Band Sophia bereits im Jahr 2006. Doch mehr als zehn Jahre später durchdringt digitale Technik zunehmend das Alltagsleben der Menschen, und über die positiven und negativen Potenziale eines Miteinanders von Mensch und Technologie wird teils heftig gestritten. Dass dieser Diskurs nicht zuletzt ein vitales Kunstschaffen hervorbringt, ist bei „cresc... 2020" eindrücklich zu erleben. Zeitgenössische Musik trifft hier auf Heavy Metal, Noise, Rap, Turntablism und Live-Elektronik. Aktuelle musikalische Positionen mit Blick auf das Thema HUMAN_MACHINE zeigen auch die Uraufführungen junger Komponisten des Internationalen Kompositionsseminars.

Mit dabei sind neben Ensemble Modern und hr-Sinfonieorchester u. a. die britische Komponistin und Turntable-Künstlerin Shiva Feshareki, der norwegische Electro-Musiker Helge Sten, der britische Produzent Matthew Herbert, der österreichische Komponist Bernhard Gander, der ungarische Black-Metal-Sänger Attila Csihar, der deutsche Rapper Samy Deluxe, die deutsche Theremin-Virtuosin Carolina Eyck, das Künstlerkollektiv YRD.Works, der kanadische Heavy-Metal-Drummer Flo Mounier, der Dirigent und Komponist Enno Poppe und das ensemble mosaik sowie die hr-Bigband.

Eröffnet wird die „cresc... Biennale für aktuelle Musik" am 28. Februar 2020 in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Weitere Konzertorte sind der Rockclub Batschkapp, der hr-Sendesaal, das Frankfurt LAB und die Albert-Schweitzer-Schule in Offenbach.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren