Corona-Masken aus der Theaterschneiderei Gelsenkirchen. Bild: Marlene Diehl
Corona-Masken aus der Theaterschneiderei Gelsenkirchen. Bild: Marlene Diehl

Masken aus der Theaterschneiderei

Am Theater Gelsenkirchen werden Mund-Nasen-Masken genäht, um beim Eindämmen von Corona zu helfen.

Die Idee zum Nähen der Masken kam aus der Belegschaft des Musiktheaters im Revier. "Diese Initiative haben wir gern aufgenommen, mit der Stadt abgestimmt und sind dann direkt in die Produktion gestartet“ erklärt MiR-Geschäftsführer Tobias Werner. Da Proben und Vorstellungen im Musiktheater derzeit nicht stattfinden können, kann ein Teil der Ressourcen für die Herstellung der Masken verwendet werden. Inzwischen hat das MiR der Stadt über 1.500 der selbstgenähten Behelfsmasken zur Verfügung gestellt. Bei der Produktion wurden sowohl vorhandene Stoffreste als auch eigens dafür bestellte Ware verwendet, die zwischen 60 und 90 Grad waschbar sind, „Wir setzen auch hier auf Nachhaltigkeit und stellen wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken aus 100% Baumwolle her“, erklärt Tobias Werner. Die Empfehlung des MiR dazu lautet: Die Masken sollten möglichst nach jedem Tragen gewaschen werden, schon aus hygienischen Gründen. Die sechs bis zehn Näherinnen und Näher, die die Behelfsmasken genäht haben, werden weiterhin neben der alltäglichen Produktion von Kostümen für Opern, Tanz oder Puppentheater auch Masken für Gelsenkirchen schneidern.
 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren