Das Label ECM Records, 1969 von Manfred Eicher in München gegründet, genießt eine Sonderstellung in den Plattenschränken der Welt – nicht nur bei all jenen, die in der Musik »The most beautiful sound next to silence« suchen, wie der einzige je formulierte Werbeslogan der Firma lautet. Klang- und Bildästheten schätzen ECM seit nunmehr 50 Jahren als Hort exzellent aufgenommener Musik und einer Cover-Gestaltung von höchstem ästhetischen Anspruch und Wiedererkennungswert. In Elbphilharmonie und Laeiszhalle sind immer wieder ECM-Künstler live zu erleben. Nun wird Manfred Eicher beim »Reflektor« mit ECM-Künstlern wie Egberto Gismonti, Anouar Brahem, Meredith Monk und exzellenten Interpreten der Musik von Arvo Pärt in einem fein komponierten Programm nach eigenem Gusto vier Tage lang die Elbphilharmonie auf seine unverwechselbare Weise zum Klingen bringen. (Montag bis Donnerstag, 3. - 6. Februar.)

Manfred Eicher. Foto: Kaupo Kikkas
Manfred Eichers live-Playlist
Anzeige