Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg. Bild: Claudia Höhne
Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg. Bild: Claudia Höhne

Konzerte aus Hamburg

Am 6. Mai 2021 eröffnen Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester die digitale Ausgabe des diesjährigen Hamburger Musikfests.

Auf dem Programm stehen eine Uraufführung und die wohl bekannteste Symphonie überhaupt: Beethovens Fünfte trifft auf „Alisma“, eine Komposition des Schweizer Komponisten William Blank. Als Solisten sind neben dem Cellisten Jan Vogler die Geigerin Mira Wang und der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, Daniel Ottensamer, zu erleben. Das Programm wird als Konzertstream auf dem YouTube-Kanal des Philharmonischen Staatsorchesters abrufbar sein. Zwei weitere Konzertstreams im Rahmen des Festivals werden am 19. und 29. Mai 2021 veröffentlicht.

Als Hommage an Beethoven hat der Schweizer Komponist William Blank sein Tripelkonzert „Alisma“ geschrieben, ein Werk für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester. „Alisma“ ist eine zarte Wasserpflanze mit einem langen Stängel, die immer genau drei Blütenblätter hat – drei Solisten in einem Tripelkonzert“, sagt William Blank über seine Komposition, die im Auftrag der Dresdner Musikfestspiele entstanden ist, wo das Werk Ende Mai 2021 ebenfalls hätte aufgeführt werden sollen, was Corona-bedingt nun leider nicht möglich ist. Im Rahmen der Hamburger Musikfest-Eröffnung ist das Werk gemeinsam mit Beethovens 5. Symphonie am 6. Mai um 20 Uhr als Konzertstream zu erleben.

Am 19. Mai steht mit dem Violinkonzert „Genesis“ von Toshio Hosokawa eine weitere Uraufführung an, Solistin ist Veronika Eberle. Kent Nagano wird das neue Werk mit der Symphonie Nr. 3 von Johannes Brahms kombinieren. Am 29. Mai folgt der dritte Konzertstream der Philharmoniker mit Kent Nagano und Star-Tenor Klaus Florian Vogt, der Werke von Gustav Mahler und symphonisches Repertoire von Franz Schubert umfasst.

6. Mai 2021, 20 Uhr, Elbphilharmonie, Konzertstream

William Blank: „Alisma“ Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester (Uraufführung, Auftragskomposition der Dresdner Musikfestspiele)

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksalssymponie“

Kent Nagano, Dirigent

Mira Wang, Violine

Jan Vogler, Violoncello

Daniel Ottensamer, Klarinette

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

 

19. Mai 2021, 20 Uhr, Elbphilharmonie, Konzertstream

Toshio Hosokawa: „Genesis“ Violinkonzert (Uraufführung)

Johannes Brahms: Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Kent Nagano, Dirigent

Veronika Eberle, Violine

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

 

29. Mai 2021, 20 Uhr, Elbphilharmonie, Konzertstream

Franz Schubert: Deutsche Tänze (Bearbeitung für Orchester von Anton Webern)

Gustav Mahler: Lieder aus Des Knaben Wunderhorn

Franz Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur

Kent Nagano, Dirigent

Klaus Florian Vogt, Tenor

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Die Konzerte werden zum jeweils angegebenen Zeitpunkt auf dem YouTube-Kanal des Philharmonischen Staatsorchesters gestreamt, zu finden über die Orchesterwebsite www.staatsorchester-hamburg.de/stream oder direkt unter www.youtube.com/PhilharmonikerHH.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren