Benefiz für die Ukraine: die Essener Philharmoniker. Bild: Volker Wiciok
Benefiz für die Ukraine: die Essener Philharmoniker. Bild: Volker Wiciok

Konzert für die Ukraine

Die Essener Philharmoniker geben am 5. Oktober ein Benefiz-Konzert für die Ukraine. Die Leitung hat der neue musikalische Chef Essens, Andrea Sanguineti.

Auf dem Programm stehen unter anderem Beethovens Violinkonzert und Haydns 100. Sinfonie.Den virtuosen Solopart im Beethoven-Konzert übernimmt der aus der Ukraine stammende Geiger Aleksey Semenenko. Geboren in der ukrainischen Hafenstadt Odessa, lebt er seit vielen Jahren in Deutschland. Seit 2021 unterrichtet er als Professor für Violine an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Zum Zeitpunkt des Kriegsausbruchs hielt sich Semenenko im Rahmen einer Konzertreise in der Ukraine auf. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, gemeinsam mit den Essener Philharmonikern dieses wichtige Zeichen zu setzen. Auf Semenenkos Initiative hin kommt die Hälfte der Einnahmen aus dem Benefizkonzert einer durch den Krieg schwer beschädigten Musikschule in Odessa zugute, an der Semenenko selbst unterrichtet wurde. Mit der anderen Hälfte der Einnahmen werden Projekte der nordwestukrainischen Stadt Riwne unterstützt, mit der die Stadt Essen seit dem Angriff Russlands eine enge Solidaritätspartnerschaft pflegt. Geflüchtete aus der Ukraine haben freien Eintritt in die Essener Philharmonie.

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren