Ob Soundtracks zu Kinofilmen wie „Ad Astra", das acht Stunden lange Einschlaf-Projekt „Sleep" oder eine neu interpretierte Version von „Vivaldi: The Four Seasons": Der in Deutschland geborene Max Richter gehört zu den vielseitigsten Komponisten unserer Zeit. Auch die politische Komponente darf bei seinen Werken oft nicht fehlen - und so kommt in „Exiles" kurzerhand die Flüchtlingskrise auf die Agenda. In den Offiziellen Deutschen Klassik-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, debütiert die CD direkt an der Spitze und verhilft Richter zu seinem dritten Nummer-eins-Album.
Die dreifache Tasten-Tatkraft und zweifache Ensemble-Energie bringen die weiteren Neuzugänge auf. Diese setzen sich aus den Klaviervirtuosen Jan Lisiecki („Chopin: Complete Nocturnes", zwei) und Alice Sara Ott („Echoes Of Life", fünf), Organistin Iveta Apkalna („Triptychon", 20) sowie dem Orpheus Chamber Orchestra („Orpheus Chamber Orchestra: Sämtliche DG-Aufnahmen", zehn) und dem A-cappella-Oktett Voces8 („Infinity", 19) zusammen. Die beiden Spitzenreiter des Vormonats, Lang Lang („Bach: Goldberg Variations", drei) und Krystian Zimerman („Beethoven: Complete Piano Concertos", vier), verbleiben in der Top 5.
Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Händlern.